Mobilfunknetz ohne Sendemasten (Allgemein)

helmut @, Nürnberg, Sonntag, 23.09.2007, 10:14 (vor 6509 Tagen) @ H. Lamarr

Für eine Distanz von 1 km sind ca 10 Handys nötig ...


Wie kommen Sie denn darauf? Gut, der Empfangszweig eines Handys kann in
Sachen Empfindlichkeit nicht mit dem einer BTS konkurrieren, aber 10
Handys zur Überbrückung von nur 1 km halte ich für übertrieben. Mit meinem
CB-Gerät konnte ich seinerzeit, in den wilden 70ern mühelos ein paar
Kilometer via Bodenwelle überbrücken und wenn ich mich nicht irre, kam das
Teil mit nur 500 mW Sendeleistung aus. Warum sollte eine GSM-900-Gurke mit
Stummelantenne und maximal 2 W Sendeleistung nicht ähnliches schaffen?

Hallo Spatenpauli,
als Ingenieur der Nachrichtentechnik stellen Sie manchmal ketzerische Fragen!?!

Ist doch klar daß die Reichweite des Handys zum nächsten nur ca 100m beträgt. Mein Handy liegt hier am Küchentisch, das weitest erreichbare dürfte max 100m entfernt auf dem Küchentisch liegen. Weiter geht das nicht von Haus zu Haus, weil noch ca 5 andere Häuser dazwischenstehen. Der von Ihnen angeführte Effekt würde sich vielleicht dann zeigen, wenn die Geräte auf der Dachterasse zweier Hochhäuser befinden oder an Dachantennen angeschlossen wären.

Bei normalen Basisstationen ist oft ein riesengroßer Unterschied der Versorgungsreichweite festzustellen je nachdem, ob die Antenne auf einem Hausdach in 10 m Höhe oder auf einem Mast mit 50 m Höhe montiert ist. Versuchen Sie mal, eine Straße durch einen Wald mit einer Antenne in max 15m Höhe am Waldrand zu versorgen. Sie werden sich die Zähne ausbeißen :-D

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum