Ein weiterer Nachtrag zum Artikel in der SZ (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 28.03.2007, 01:54 (vor 6611 Tagen) @ Raylauncher

Diese Angaben konnten teilweise dazu benutzt werden, das Erinnerungsvermögen zu verifizieren. Denn viele gaben hierbei Netzbetreiber an, die zum Betrachtungszeitpunkt noch gar nicht existierten. Damit war auch die Anwort nach der bevorzugten Kopfseite mit einem relativ hohen Unsicherheitsfaktor behaftet.

Ja aber was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Ich kann mich z. B. nicht mehr daran erinnern, was ich vor drei Tagen zu Abend gegessen habe und weiß dennoch ganz genau, dass ich immer rechts telefoniere. Soll heißen: Ist das, was Sie geschrieben haben, Ihre persönliche Interpretation oder beruht es auf Auskunft der ausführenden Wissenschaftler?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum