Oberammergau lässt grüßen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 23.03.2007, 22:22 (vor 6759 Tagen) @ Sparco

Hallo,
interessante Zusatz-Info ist unter
http://www.hf.e-technik.tu-darmstadt.de/teaching/12/Presentation%20material/GroupO.pdf

Das PDF ist ja echt spannend, dort findet sich die Passage:

Slow associated control channel (SACCH) is transmitted every 0.11s
- Repetition frequency of about 8 Hz

Da fällt mir schlagartig Oberammergau und die dort gemessene 8,333 Hz Taktung ein. Wenn es stimmt, dass der einzige nennenswerte Unterschied zwischen GSM ohne Edge und GSM mit Edge die Modulationsart ist (statt GMSK nun 8PSK), und angenommen wird, dass wegen der 8PSK-Modulation der SACCH ständig genutzt wird, dann wäre dies doch eine plausible Erklärung für das geheimnisvolle 8-Hz-Stottern von Edge-Basissationen.

Dann müssten wir nur noch rauskriegen, was genau bei Edge durch den SACCH gejagt wird.

P.S. Es dürften 15 bzw. 16 Leistungsstufen bei GSM900 bzw. 1800 sein.

Die für Handys nicht zulässigen (z.B. die für Autotelefone) habe ich nicht mitgezählt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum