IZgMF-Forum: Nutzungsbedingungen geändert (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 11.01.2011, 18:32 (vor 4898 Tagen)

Ab sofort werden neue Teilnehmer im Forum nur noch dann frei geschaltet, wenn sie sich ausdrücklich mit den Nutzungsbedingungen des Forums (Forenregeln) einverstanden erklären. Wir werden versuchen, diese Abfrage künftig zu automatisieren (Häkchen setzen), damit der Aufwand für alle Beteiligte vertretbar bleibt.

Hintergrund: Teilnehmer "Thomas G." ist mit der Anonymisierung seines Teilnehmernamens und mit der Löschung seines Kontos noch immer nicht zufrieden. Nachträglich verlangte er heute mit Fristsetzung, dass sämtliche Nennungen seines Namens in "Thomas G." oder "Herr G." zu ändern seien. Herrn G. scheinen mittlerweile seine eigenen Postings, die er selbst mit Namen zeichnete, im Kontext so peinlich geworden zu sein, dass er sich davon nachträglich distanzieren möchte, ein Vorgang, der seinesgleichen sucht. Herr G. bittet auch nicht höflich um solche Eingriffe in seine eigenen Postings, er fordert sie und droht bei Nichterfüllung abermals mit rechtlichen Schritten.

Wir sind dem Drängen des Herrn G. heute freiwillig nachgekommen. Nicht, weil uns seine Drohungen groß beeindruckt hätten, sondern weil wir dem möglichst schnellen Rückzug von Herrn G. nicht im Wege stehen wollen. Die Extrawurst für "Thomas G." zu braten war jedoch mit viel Aufwand verbunden, den wir künftig in vergleichbaren Fällen nicht mehr leisten wollen. Deshalb ist die Anerkennung der Nutzungsbedingungen künftig zwingende Voraussetzung für neue Teilnehmer, wenn sie hier posten wollen. Bedanken Sie sich dafür bei Herrn G., vor seinem Gastspiel ist das Forum acht Jahre ohne eine solche bürokratische Regel im Stile einer AGB ausgekommen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Anonymisierung

IZgMF-Forum: Nutzungsbedingungen geändert

KlaKla, Dienstag, 11.01.2011, 20:01 (vor 4898 Tagen) @ H. Lamarr

Wir sind dem Drängen des Herrn G. heute freiwillig nachgekommen. Nicht, weil uns seine Drohungen groß beeindruckt hätten, sondern weil wir dem möglichst schnellen Rückzug von Herrn G. nicht im Wege stehen wollen. Die Extrawurst für "Thomas G." zu braten war jedoch mit viel Aufwand verbunden, den wir künftig in vergleichbaren Fällen nicht mehr leisten wollen. Deshalb ist die Anerkennung der Nutzungsbedingungen künftig zwingende Voraussetzung für neue Teilnehmer, wenn sie hier posten wollen. Bedanken Sie sich dafür bei Herrn G., vor seinem Gastspiel ist das Forum acht Jahre ohne eine solche bürokratische Regel im Stile einer AGB ausgekommen.

Kleiner Hinweis für Thomas G. Sie sollten versuchen Ihren Namen auch aus dem Hese-Forum zu löschen. ;-)

Verwandte Threads
Dämpfung der "Glaubwürdigkeit"
Teilnehmer "Thomas G." ist ausgetreten
Das Forum der "Glaubwürdigkeit"
Mehrfachpseudonyme in Foren

--
Meine Meinungsäußerung

IZgMF-Forum: Nutzungsbedingungen geändert

Doris @, Dienstag, 11.01.2011, 23:06 (vor 4898 Tagen) @ H. Lamarr

Herrn G. scheinen mittlerweile seine eigenen Postings, die er selbst mit Namen zeichnete, im Kontext so peinlich geworden zu sein, dass er sich davon nachträglich distanzieren möchte, ein Vorgang, der seinesgleichen sucht.

Die nachträglich versuchte Schadensregulierung des Herrn G. ist mMn nach recht kontraproduktiv. Anstatt getreu nach dem Motto zu verfahren "morgen wird wieder eine andere Sau durch's Dorf gejagt" zeichnet sich durch sein Tun ein immer deutlicheres Bild eines Menschen, der gerade durch diese "Nachsorge" immer fester im Gedächtnis haften bleibt.

Herr G. der offensichtlich mit dem Internet vertraut ist und sich in diesem auch sehr gerne bewegt, sollte wissen, dass er trotz allen Bemühungen das Ganze nicht ungeschehen machen kann.

Mein Vater hat uns früher immer wieder mit auf den Weg gegeben "Egal was ihr tut, bedenket die Folgen".

IZgMF-Forum: Nutzungsbedingungen geändert

H. Lamarr @, München, Dienstag, 11.01.2011, 23:58 (vor 4898 Tagen) @ Doris

Herr G. der offensichtlich mit dem Internet vertraut ist ..

Das, "Doris", würde ich vor Gericht so nicht bezeugen, Herr G. weiß z.B. nichts über Spuren, die er als Surfer im Internet legt, über die Manipulierbarkeit von Internet-Umfragen ist er sich ebenfalls nicht im klaren und über die Gestaltung seiner Website könnte ich jetzt lästern, tue es aber nicht, da er uns ja nun verlassen hat.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum