Polycom = Tetrapol (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 15.08.2010, 13:04 (vor 5046 Tagen) @ Fee

Hier die Lösung in der CH, die anscheinend weniger Proteste auslöst als Tetra in D: http://www.poly-verlag.ch/polycom.htm

Das Polycom-System in der Schweiz ist Tetrapol!

TETRAPOL ist zu TETRA nicht kompatibel. Der Bund hat allerdings entschieden, in der Schweiz für das Sicherheitsfunknetz Polycom die TETRAPOL Technologie zu verwenden. Die Zukunft der TETRAPOL Technologie ist allerdings unsicher, da der einzige Hersteller sich auch zu dem offenen Standard TETRA bekannt hat.

Quelle: http://www.motcom.ch/motcompage.php?id=137

Halbwegs konkretes Zahlenwerk wie bei Tetra haben wir beim Stöbern im Internet zu Tetrapol nicht gefunden. Dem EADS-System wird jedoch eine fast doppelt so hohe Senderreichweite wie Tetra zugeschrieben. Gemäß EADS sollen deshalb auch nur halb soviele Senderstandorte erforderlich sein.

Quelle: http://www.izgmf.de/Aktionen/Meldungen/Archiv_03/Behordenfunk/behordenfunk.html

Doppelte Reichweite bedeutet vierfache Sendeleistung. Wundert mich, dass die Proteste in der Schweiz da kleiner sein sollen. Ihr solltet Uli W. mit eurem Gruppenführer auf Vortragsreisen schicken, um auch Angst vor Polycom verbreiten zu lassen. Da lässt sich nebenbei noch prima Lobbyarbeit zugunsten von Glasfaser machen, was euren Vize-Gruppenführer freuen wird.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Glasfaser, Polycom


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum