179:8 (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 26.07.2010, 22:40 (vor 5067 Tagen) @ RDW

Diese Studie ist nicht wirklich neu.

Auch du meine Güte! Im ersten Moment fürchtete ich, dass "wuff" aus der Doppelveröffentlichung einen zig Postings umfassenden Fortsetzungsroman über "Verdünnungsstrategie" mixen könnte: Zwei Veröffentlichungen mit unterschiedlichen Titeln aber gleicher Datenbasis. Also sozusagen das gespiegelte Hardell-Syndrom. Wie Sie wissen wertet Hardell sein Datenmaterial gerne mehrfach aus, so dass schnell der unzutreffende Eindruck von vielen voneinander unabhängigen Hardell-Studien entstehen kann.

Bei den Bielefeldern ist das etwas anders, die Studiendokumentation umfasst üppige 179 Seiten, ein Gourmet-Tempel für Bücherwürmer, die jetzt publizierten Ergebnisse sind dagegen mit nur acht Seiten etwas für Schnellrestaurant-Besucher.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Hardell, Verdünnungsstrategie


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum