Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt 'ne kleine .... (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 17.06.2010, 12:53 (vor 5106 Tagen) @ Eva Weber

Unter diesem Titel brachte die "Passauer Neue Presse" am 15.6.2010 einen Artikel ...

Sie liegen ja schon wieder auf der Lauer, Frau Weber! Ich meine damit: Sie scannen aufmerksam, was andere schreiben, reden, tun und erforschen - und nehmen dann dazu Stellung. Aus meiner Sicht kommen Sie als bekennende EHS so nicht weiter, es obliegt Ihnen, nicht zu reagieren, sondern zu agieren. Zum Beispiel, indem Sie sich für einen doppelblinden Provokationstest unter von Ihnen diktierten Befeldungsbedingungen bereit erklären, um Ihre bislang nur subjektiv anerkannte Elektrosensibilität gegenüber UMTS-Signale zu objektivieren. Ich habe Ihnen dies jetzt schon mehrfach vorgeschlagen, aber keine klare Antwort bekommen. Mit der BfS-Außenstelle Neuherberg stünde in 15 Autominuten von Ihrer Wohnung auch eine professionell und seriös betriebene Expositionseinrichtung zur Verfügung. Wenn Sie zustimmen, würde ich versuchen, das Bfs für diesen Test zu gewinnen. Also, äußern Sie sich bitte einmal dazu, ob Sie zu einem solchen Doppelblind-Test (unter Ihren Expositionsbedingungen, z.B. Vorgabe der maximalen Feldstärke) beim BfS bereit wären. Überlegen Sie mal was los wäre, wenn Sie Ihr Empfinden tatsächlich unter Beweis stellen könnten, Schummeln gilt selbstverständlich nicht und müsste auch durch Maßnahmen verhindert werden.

Diese Anzeichen decken sich eindeutig mit den Beschwerden der Menschen, die unter Funk leiden.

Im Zusammenhang mit einer unspezifischen Symptomsammlung, die mit sage und schreibe fast 90 Allerweltssymtomen (unter denen EHS angeblich leiden) von eindeutig zu reden, finde ich abwegig. Denn diese Anzeichen decken sich schon seit e und je mit denen von ...

- Frauen im Wechsel
- Männern in der Midlife-Crisis
- Kindern unter Leistungsdruck
- Schauspielern vor der Premiere
- Referenten vor dem großen Auftritt
- EHS vor dem wissenschftlichen Provokationstest
- Patienten vor der schlimmen Diagnose
- Politikern vor der großen Rede
- und so weiter und so fort ...

Es ist völlig unverständlich, dass nirgendwo die stets steigende Belastung durch elektromagnetische Felder - nicht einmal wenn es um Kinder geht - auch nur andeutungsweise erwähnt wird, obwohl immer mehr Menschen davon betroffen sind.

Völlig unverständlich? Liebe Frau Weber, Sie kommen mir vor wie der Geisterfahrer, der die Warnung über sich im Radio hört und sich wundert: "Ein Geisterfahrer? Hunderte!"

Nehmen Sie doch bitte (endlich) einmal zur Kenntnis, dass das Herbeireden einer Gefahr allein nicht genügt, um "Erfolg" zu haben, solange die intuitive Plausibilitätsprüfung der Leute Ihre Warnrufe ins Reich der Fabel verweist. Reagieren sie nicht auf Zeitungsmeldungen, machen Sie selber welche, aber welche mit Fakten, z.B. dass Sie die erste wissenschaftlich getestete EHS sind. Das wäre mal was erfrischend anderes, als dieses fortwährende Beklagen von irgendwelchen Umständen, die kaum jemanden interessieren. Ich meine damit, Ihre Behauptung, Kinder würden wegen EMF zu Nervenbündeln, ist ungefähr genauso glaubhaft, als wenn ich behaupten würde, der Vereinsvorsitzer von Gigaherz wüsste über die Tragweite seiner Entgleisungen Bescheid.

Alleine die Tatsache, dass die WHO in Fact Sheet 296 Dec. 2005 ...

*Gähn*

Eine neue Studie an Ratten, "höchste Priorität", durchzuführen von Prof. Lerchl, Jacobs University, Leiter der Strahlenschutzkommission NIS, zeigt dann vielleicht wie Rattenhirne auf Strahlung reagieren. Kostenpunkt 600.000 Euro! Hierzu mein Posting http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=40383 Jedenfalls ist wieder viel Zeit gewonnen, Eltern die Harmlosigkeit von Funk darzulegen und sie zu möglichst umfassender Nutzung zu animieren, nicht zuletzt unter dem Vorzeichen "Sicherheit für Ihr Kind".

Ich wiederhole mich: Nicht nur meckern, auch mal selber aktiv werden und sich der Wissenschaft immer wieder neu zur Verfügung stellen, um die Erforschung der sogenannten Elektrosensibilität nach vorne zu bringen - auch mit dem Risiko, dass der Beweis geführt wird, dass die EHS nur in Ihrem Kopf wohnt. Nur Mut, es könnte ja auch anders ausgehen.

Die neueste technische Errungenschaft beschreibt der MÜNCHNER MERKUR vom 17.6.2010 unter dem Titel "MVG erweitert Münchens Realität".

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt 'ne kleine ...

"Man hält das Kamera-Handy in die Luft und das Gerät zeigt auf dem Bildschirm nicht nur die Umgebung, sondern blendet auch ein, wo die nächste U-Bahn-, Bus- oder Tramstation ist und wie weit man laufen muss." Es lebe der Irrsinn! Die Rechtfertigung zum Ausbau der Infrastruktur durch verstärkte Nutzung ist gegeben..

Das ist ungefähr so irrsinnig, wie die Behauptung, die Erde sei rund. Ich habe mir inzwischen ein Smartphone zugelegt, das mir bei Nennung des Start-/Zielpunkts sagt, welche öffentlichen Verkehrslinien ich benutzen soll, wo umzusteigen ist usw. Dass ich mit diesem Handy E-Mails abrufen und versenden und im Internet surfen kann, betrachte ich noch als verspielte Komfortfunktionen, die ich (weil eher stationär) nur selten brauche, aber ganz nett finde. Mobile Geschäftsleute dürften auf sowas dagegen angewiesen sein.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Befindlichkeitsstörung, Gerücht, Tatsachenbehauptung, Objektivieren, Symptomsammlung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum