Liechtenstein: 139 neue Funkmasten erforderlich (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 15.10.2009, 17:24 (vor 5351 Tagen) @ H. Lamarr

Ist es wirklich möglich, ein qualitativ hochwertiges und wirtschaftlich vertretbares Mobilfunknetz bei einem Grenzwert von 0,6 V/m zu betreiben? Eine von der Regierung in Auftrag gegebene Studie sagt Ja. «Ein Mobilfunknetz, das mit Kleinzellen aufgebaut wird, kann mit 0,6 V/m betrieben werden», heisst es im 64 Seiten starken Bericht, der dem «Volksblatt» vorliegt.

Allerdings wäre für ein funktionierendes Kleinzellenkonzept ein massiver Ausbau der Mobilfunkantennen nötig, wie der Studie zu entnehmen ist: «Zusätzlich zu den heutigen Standorten werden in Abhängigkeit der Funkfrequenzen für den Einsatz der 900-MHz-Technologie ca. 38 neue Kleinzellen benötigt, bei dem Einsatz der 1800-MHz-Technologie sind es ca. 101 neue Kleinzellen.»

Kompletter Beitrag ...

Kommentar: Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe. So nach und nach fange ich an, den Gedanken der Grenzwertsenkung nicht mehr ganz so scharf abzulehnen. Denn mit 139 zusätzlichen Antennen ist das Netz im kleinen Liechtenstein vermutlich das dichteste der Welt und der tatsächliche Nutzen sind nicht die ollen maximal 0,6 V/m, von denen alle reden, sondern die kurzen Distanzen zwischen BTS und Handys. Das heißt: Die Funkfeldbelastung durch Handys nimmt im Ländle deutlich ab. Und das wiederum ist kein Unfug, wie dieser eher irrelevante BTS-Grenzwert, sondern eine konkrete Vorsorgemaßnahme für Handy-Vielnutzer. Sozusagen von hinten durch die Brust ins Auge lässt sich der Grenzwertsenkung so doch noch etwas Positives abgewinnen, vorausgesetzt, das Gutachten mit den +139 Antennen wird auch umgesetzt und Liechtenstein wird nicht vom Ausland aus versorgt, dann wäre es nämlich kontraproduktiv und genau andersherum, dann wären die Handy-Nutzer die Dummen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum