Grenzwertüberschreitung in *Berliner* U-Bahnen? (Allgemein)

Sparco, Dienstag, 11.12.2007, 17:14 (vor 6024 Tagen) @ helmut

Selbst 100 Geräte in einem Wagen dürften damit kaum mehr "Elektrosmog" in der Summe erzeugen als 1 Gerät während eines Gespräches mit voller Leistung

Das könnte in Berliner U-Bahnen schon anders sein...

"Das Berliner U-Bahn-Netz ist flächendeckend von D1, D2 und e-plus versorgt. Während man unterirdisch mit e-plus (die Verkehrsbetriebe BVG nutzen das Netz für ihre Diensttelefone) schon seit Jahren überall telefonieren kann, wurde der vollständige Netzausbau bei D1 und D2 erst im Juni 2000 realisiert.
Zum Einsatz kommen BTSen (Standorte in größeren Umsteigebahnhöfen) mit 2 bzw. 3 Zellen, die dann jeweils die umliegenden Tunnelabschnitte versorgen.
Die Tunnelbereiche werden, soweit bekannt, durch in die Röhren hineinstrahlende Richtantennen versorgt. Weitere Patch-Antennen auf den Bahnhöfen dienen der Versorgung von Bahnsteigen und Zugängen. Hier sind häufig mehrere Antennen pro Bahnhof anzutreffen......"
Mehr Infos und Bilder hier:
http://gsm.breloehr.de/ubahn.htm

Gruß
Sparco


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum