Viele Eltern hilflos (Allgemein)

sleepless, Samstag, 23.09.2006, 23:37 (vor 6885 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von sleepless, Sonntag, 24.09.2006, 01:14

Beim Thema Handy für Jugendliche wird meist stark auf ökonomische Probleme geachtet. Jetzt wird der Ruf nach Medienpädagogik an Schulen laut:

Na wie gut, dass man so langsam mal aufwacht und sich beginnt Gedanken über Medienkompetenz zu machen. Über sowas "Selbst hartgesottene Polizeibeamte sollen entsetzt gewesen sein, was sie da auf 16 Handys von 14- bis 17-jährigen Schülern zu sehen bekamen: bestialische Gewaltszenen, brutale Pornodarstellungen und sexuelle Aktivitäten mit Tieren." kann man aber nur zynisch lachen. Die hätten sich vielleicht mal die Festplatten der Schüler auf dem heimischen Computer näher ansehen sollen, aber das wäre dann wohl eher ein Fall für ein SEK gewesen.

Aus diesen Vorfällen jetzt ein generelles Handyverbot in der Schule zu stricken wie es die bayerische Staatsregierung grandios vorgemacht hat zeugt nur von absoluter Weltfremdheit und Hilflosigkeit verbunden mit gefährlicher Technikphobie.

Weltfremdheit, weil ich bei mehr Handys als Einwohnern in D - keine Inseln der Glückseligkeit allein durch strenge Verbote schaffen kann, die sowieso unkontrollierbar sind.

Hilflosigkeit weil es halt schon immer einfacher war sich mit Sanktionen zu wehren als nach den Ursachen zu forschen, vor allem wenn ich die neue Technik noch als Teufelswerkzeug ansehe und mich daher nicht im mindestens damit auseinander setze - s. Eltern, die gar nicht wissen was ihre Sprösslinge da so an Multi-Media-Hightech in der Tasche tragen und es auch gar nicht erst wissen wollen.

Aber flugs nach ein paar Medienpädagogen geschrien, die werden es dann schon richten - nur kosten darf das Ganze dann bitte schön auch nix :-(


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum