Pro Nutzungverbot von Handy und digitalen Spei.. (Allgemein)
Eine mir bekannte, aufgeklärte Schulleitung hatte schon vor dem bayerischem Handyverbot reagiert. Auf dem Gymnasium waren MP3-Player und Handy im Unterricht verboten. Die Lehrer durften den MP3-Player und das Handy einkassieren.
Das ist ja auch völlig richtig, im Unterricht hat ein Handy nichts zu suchen und das muss den Schülern auch klipp und klar vermittelt werden. Aber eben nicht weil damit evtl. ein Lehrer verwanzt werden könnte und damit sein Persönlichkeitsrecht verletzt oder weil die Gefahr besteht Gewaltvideos auszutauschen. Sondern schlichtweg weil es den Benutzer und den Rest vom Unterrichtsgeschehen ablenkt, genauso wie ein Walkman, CD-Player etc.
Wie wollen Sie Lehrer/Schüler davor schützen, das Mitschüler heimlich das Unterrichtsgeschehen oder eine Prügelei auf dem Pausenhof aufzeichnen und so deren Persönlichkeitrechte verletzt werden?
Nur die Eltern können das Handy persönlich abholen. So kann man das Problem mit den Eltern besprechen. Wenn die Eltern nicht kommen, bleibt das Spielzeug unter Verschluss, bis der Schüler die Schule endgültig verlässt.
Dieses Beispiel zeigt doch wunderbar, dass ein Nutzungsverbot zur Eindämmung von Gewaltvideos nicht nötig ist, um einen sinnvollen Umgang mit Handys in der Schule zu regeln. Offenbar hat es an dieser Schule ja funktioniert. Dies setzt natürlich voraus, dass die Lehrer auch selber als Vorbild fungieren und eben nicht mitten in der Mathestunde des Lehrers Handy klingelt.
Es ist nicht im Interesse der Schulen den Kindern den richtigen Umgang mit dem Medium Handy bei zu bringen. Das ist Aufgabe der Eltern. Der Schule geht es nur um Gewaltprävention an der Schule.
Ich darf mein Handy also mitnehmen aber nicht einschalten, auch nicht in Pausenzeiten, in einer Freistunde etc. Wie will ich das denn bitte kontrollieren und den Schülern vermitteln?
Durch hinschauen und bekanntmachen der Regel. Eltern müssen einen Elternbrief unterzeichnen, dass sie über die neue Regel informiert sind. Bei Regelverstößen werden die Eltern informiert und oder zum Gespräch in die Schule gebeten. Sie werden an ihre erzieherische Pflicht erinnert. Regeln werden aufgestellt um ein geordnetes Zusammenleben in der Gemeinschaft zu Gewehrleisten.
Ich erinnere daran, dass ein Handy neben dem Missbrauch zum Tauschen von Gewaltvideos, erstellen von Happy-Slapping-Filmen und Bespitzelung der Lehrer auch zu ganz harmlosen Dingen wie telefonieren und versenden von SMS verwendet werden kann und von der Mehrheit auch hierzu genutzt wird.
Wer sich an die Regel hält, keine digitalen Speichermedien in die Schule mit zu bringen, der wird kein Problem haben. Dies ist nun mal notwendig weil Schüler mit diesen Medien anderen wissentlich Schaden zugefügt haben. Im übrigen sind 55 % der Deutschen für Handy-Verbot an Schulen.
2) Kinder brauchen Erziehung mit Grenzen und Regeln.
Ja sicher, um bspw. den Umgang miteinander oder den Umgang mit Technik zu erlernen. Doch dafür brauche ich nicht über die Hintertür "Schutz vor Gewaltvideos" ein allg. Nutzungverbot einzuführen, dass in Wahrheit nur von anderen Problemen ablenkt.
Nun, dass ist Ihre persönliche, eingeschränkte Sicht der Dinge.
Den Kinder/Jugendlichen den sinnvolle Umgang mit dem Medium Handy bei zu bringen ist Aufgabe der Eltern.
Denn sie sind diejenigen, die ihnen das Spielzeug an die Hand geben.
Wie kommen sie darauf, das das Medium Handy und sonstige digitale Speichermedien blindlinks verboten werden?
weil eben nicht darüber nachgedacht wird ob Handys wirklich der Auslöser des Problems sind, und ob ich dieses Problem damit tatsächlich lösen kann.
Ich unterstelle ihnen mal, dass Sie keine Kinder im Schulpflichtigem Alter haben. Andernfalls wüsten Sie, das mehr zur Gewaltprävention an Schulen getan wird, als nur das Nutzungverbot von Handy und digitale Speichermedien.
Das Handy wird wie jedes Messer an bayerischen Schulen verboten.
Ich hatte 9 Jahre lang ein Taschenmesser dabei. Niemals Probleme gehabt und seltsamerweise auch nicht durch Messerstechereien aufgefallen.
Schön, das nichts passiert ist. Aber sie scheinen schon aus Kindheitstagen heraus ein Problem mit der Akzeptanz von aufgestellten Regeln zu haben.
Anstatt sich mit dem Missbrauch auseinanderzusetzen und zu versuchen den Kindern Medienkompetenz zu vermitteln wird es einfach verboten und alles wird gut.
Das ist Ihre persönlich, eingeschränkte Sicht der Dinge. Es wird mehr getan. Und ich widerhole mich, es ist Aufgabe der Eltern den Kinder/Jugendlichen den sinnvollen Umgang mit dem Medium Handy bei zu bringen.
Bei 95% Handyrate von Jugendlichen sollten wir uns vielleicht mal mit dem Gedanken anfreunden, dass dies für sie ein völlig selbstverständliches Kommunikationsmittel, ein Alltagsgegenstand so wie für uns Festnetztelefon oder Radio geworden ist. Statt mit sinnlosen Verboten den verzweifelten Versuch zu unternehmen die Zeit zurückzudrehen wäre es angemessener ihnen denn sinnvollen Umgang damit zu vermitteln. Zum Beispiel dass es rücksichtslos ist immer und überall in voller Lautstärke den Nachbarn am Gespräch teilhaben zu lassen. Oder wie unhöflich es ist mit seinem Klingeln im Kino, Theater, Konzert zu stören. Hut ab vor denen, die dies im Alltag versuchen und dabei auch sinnvolle und vermittelbare Grenzen setzen.
Da immer mehr Kinder/Jugendliche mangels Erziehung dies nicht von zu haus mitbringen, muss ein Verbot ausgesprochen werden. Eltern und Erwachsene sollten sich ihrer Vorbildfunktion bewusst werden.
Verwandte Beiträge
Schul-Suspendierung bei Gewaltvideo-Tausch möglich
Studie: Gewaltvideos auf Handys von Jugendlichen weit verbreitet
--
Meine Meinungsäußerung
gesamter Thread:
- Gewaltvideos auf Kinder-Handys -
KlaKla,
15.03.2006, 08:24
- Viele Eltern hilflos -
H. Lamarr,
24.03.2006, 23:06
- Viele Eltern hilflos -
sleepless,
23.09.2006, 23:37
- Viele Eltern hilflos -
KlaKla,
24.09.2006, 09:48
- Viele Eltern hilflos -
sleepless,
24.09.2006, 14:40
- Viele Eltern hilflos -
KlaKla,
25.09.2006, 11:07
- Viele Eltern hilflos -
sleepless,
25.09.2006, 12:22
- Pro Nutzungverbot von Handy und digitalen Spei.. -
KlaKla,
26.09.2006, 09:33
- Contra Nutzungverbot von Handy und dig Spei.. -
sleepless,
26.09.2006, 13:26
- Contra Nutzungverbot von Handy und dig Spei.. - KlaKla, 26.09.2006, 14:54
- Contra Nutzungverbot von Handy und dig Spei.. -
sleepless,
26.09.2006, 13:26
- Pro Nutzungverbot von Handy und digitalen Spei.. -
KlaKla,
26.09.2006, 09:33
- Viele Eltern hilflos -
sleepless,
25.09.2006, 12:22
- Viele Eltern hilflos -
KlaKla,
25.09.2006, 11:07
- Viele Eltern hilflos -
sleepless,
24.09.2006, 14:40
- Viele Eltern hilflos -
KlaKla,
24.09.2006, 09:48
- Viele Eltern hilflos -
sleepless,
23.09.2006, 23:37
- Prügelvideos am Handy bei Jugendlichen im Trend - H. Lamarr, 23.09.2006, 23:05
- Viele Eltern hilflos -
H. Lamarr,
24.03.2006, 23:06