Anleitung zum Erstellen von Photos für Pulsschlag (Allgemein)

Kuddel, Donnerstag, 29.07.2010, 20:58 (vor 5070 Tagen) @ Eva Weber

Das ist ja schon ein wenig boshaft, Kuddel! http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=33512

Wieso boshaft ?

Genau so wird es doch i.d.R. gemacht.
Ich wohne in nicht einmal 70m zu einem ganzen Mobilfunk-Antennenwald. Siehe >hier< und >hier<.
Wirklich häßlich der Anblick. Der "AAronia HF-Detektor II" leuchtet in der unempfindlichsten Stufe an meinem Dachfenster wie ein Christbaum bis in den gelben Bereich.

Unser Nachbar hat zum Glück ein paar alte Fichten im Garten, in ca 40m Abstand mit der Spitze auf nahezu gleicher Höhe zur Antenne.
Damit ist der größte Teil dieses optischen Schandflecks außer Sicht.

Wie dem auch sei, den Fichten und allen anderen umliegenden Bäumen (Birke, Kiefer, Apfelbaum, Kirschbaum) geht es prächtig. Nicht die geringste Bräunung oder Wachstumsstörung in den Baumspitzen.

Da Sie die "Mobilfunk verursacht Baumschäden"-Theorie propagieren: Welche Erklärung haben Sie dafür, daß hier keine Baumschäden auftreten ?

Tags:
Baumschäden, HF-Detektor, Schandfleck


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum