Vielen Dank für Ihre Nachricht (Berichtigungen)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 22.07.2012, 18:33 (vor 4347 Tagen) @ H. Lamarr

Um auch diese Lücke zu füllen, werde ich das Versäumnis jetzt nachholen, und Diagnose-Funk direkt auf die Falschmeldung aufmerksam machen.

Über folgendes Kontaktformular habe ich nun Diagnose-Funk direkt in Kenntnis gesetzt: http://www.diagnose-funk.org/kontakt.php

Sehr geehrte Damen und Herrn,

unter dem Link ...
http://www.diagnose-funk.org/politik/politik-int/europarat-fordert-kurswechsel.php
publizieren Sie anstelle der Resolution 1815 nur deren Entwurf vom 6. Mai 2011. Resolution und Entwurf unterscheiden sich substanziell in Absatz 8.3.2. Details dazu sind unter dem Link ...
http://www.izgmf.de/Aktionen/Meldungen/Archiv_12/resolution_1815/resolution_1815.html
nachzulesen.
Ich fände es den Lesern Ihrer Website gegenüber fair, den veralteten Text des Entwurfs schnellstmöglich gegen den tatsächlich verabschiedeten Text der Resolution zu ersetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Abgeschickt am 22.07.2012 um 18 Uhr, allgemeines Formular, Quittung mit: "Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden diese umgehend bearbeiten."

Bemerkenswert finde ich, dass zur Kontaktaufnahme die komplette Adresse inklusive Telefonnummer und (natürlich) E-Mail-Adresse eingegeben werden muss - und zwar lückenlos. Fehlt nur eine dieser Pflichtangaben, lässt sich das Formular nicht absenden. So viel Neugier hätte ich bei einem Verein, der staatlichen Institutionen alles mögliche an Gemeinheiten unterstellt, jetzt nicht erwartet. Wieso genügt dem Verein beim Erstkontakt als Pflichtfeld nicht die E-Mail-Adresse? Ich wollte doch nur einen Fehler melden und will weder als Mitglied geworben werden, noch möchte ich nach einer Pietätsphase im Briefkasten Werbematerial der nächstgelegenen Baubiologen vorfinden :-(.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Resolution, Briefkasten


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum