Warum Replikationen so schwierig sind (Forschung)

H. Lamarr @, München, Samstag, 11.11.2006, 02:17 (vor 6747 Tagen) @ dlsasv

M.E. bleibt nicht viel mehr übrig als - zugegeben sehr allgemein - ein unbekannter äußerer Faktor, der im Ulmer Labor nicht vorhanden war, und den das RF-Feld braucht, um wirken zu können.

Diesem Faktor könnte diese Studie auf der Spur sein. Zwei sehr nah verwandte Zellinien gleichen Ursprungs wurden mit SAR 2,8 W/kg bei 900 MHz eine Stunde lang bestrahlt. Anschließend wurde geprüft, wie sich die Gen- und Proteinaktivität der Zellen verändert hat. Weil so nah verwandt, war die Hypothese, dass beide Zelllinien gleiche Veränderungen zeigen. Dem war aber nicht so, die Zelllinien zeigten signifikant unterschiedliche Aktivitäten! Dies könnte erklären, warum es so schwierig ist, Forschungsergebnisse zu wiederholen und klare Ergebnisse zu bekommen. Die ausführenden Wissenschaftler fordern daher mehr molekularbiologische Forschung dieser Art.

Information: Elektrosmogreport November 2006

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum