Praktischer Tip für alle Mobilfunkkritiker (Allgemein)

charles ⌂ @, Samstag, 29.07.2006, 21:16 (vor 6875 Tagen) @ Marianne
bearbeitet von KlaKla, Sonntag, 30.07.2006, 07:37

> Hallo Charles,
[quote]Es gibt noch viele andere Dinge auf die man achten sollte, z.B. ist es ratsam seinen Schlafplatz von einem Wünschelrutengänger auf Wasseradern zu untersuchen. ...
[/quote]

Sie wandern zu viel ab.

Das HF Digitmeter II hat eine schöne digitale Display. Die Werte kann mit mittels eine Tabelle umsetzen.
Der Esmog oder profi Spion hat keine Display, nur rote LED's.
Aber mir geht es hier nicht um die Werte, sondern um die Geräusche.

Beim Bett rede Ich von statische Magnetfelder. Es gibt Leute die ihr Bett durch eins aus Holz ersetzt haben, und dann wieder gut geschlafen haben, trotz Mobilfunksendemasten!

Statische Magnetfelder fallen auch unter die Standard baubiologische Messtechnik 2003 und sind mit Messgeräten nachweisbar.

Wünschelruten und derartige Sachen formen ein anderes Kappittel, und fallen nicht unter die SBM2003.

Ferner möchte ich noch darauf hinweisen das ich gegen die Anwendung von Aluminium als Abschirmmaterial bin. Das hat auch andere Nachteile.

Genau wie Baldakine um das Bett.

Charles Claessens

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum