ANFR verweigert Herausgabe von SAR-Testprotokollen (Allgemein)
Die staatliche französische Funknetzagentur ANFR hat die Herausgabe von 30 Testprotokollen über nicht konforme SAR-Werte (Spezifische Absorptionsrate) von Mobiltelefonen und vernetzten Geräten abgelehnt. Dazu aufgefordert wurde sie von dem Verein Alerte Phonegate.
Die Behörde argumentiert, dass diese Berichte im Rahmen eines administrativen Sanktionsverfahrens erstellt wurden und daher ohne Zustimmung der betroffenen Hersteller nicht veröffentlicht werden können. Alerte Phonegate hält diese Haltung für rechtlich unbegründet und verweist auf die Rechtsprechung der Commission d’Accès aux Documents Administratifs (CADA), die solche Berichte als öffentlich zugänglich einstuft, wenn sie die öffentliche Gesundheit betreffen. Unter den betroffenen Herstellern befinden sich Branchengrößen wie Samsung, Apple, Motorola, Xiaomi und Nokia. Phonegate Alert hat jetzt eigenen Angaben zufolge CADA eingeschaltet, um ein offizielles Gutachten einzuholen und das Recht der Öffentlichkeit auf vollständige Informationen zu wahren. Zudem wird auf die Verantwortung der französischen Ministerien für Wirtschaft, Gesundheit und digitale Angelegenheiten hingewiesen, die in diesem Zusammenhang möglicherweise haftbar gemacht werden können.
Quelle: Refusal of transmission by ANFR, Phonegate Alert refers to the CADA