Die Skalps am Gürtel der Eva W.: Beispiel kognitiver Dissonanz (Allgemein)
► Bei der Recherche gefunden aber leider wieder verloren habe ich die für mich überraschende Deutung, dass Menschen, die an etwas teilhaben möchten, ihnen dies aber nicht möglich ist, die daraus resultierende kognitive Dissonanz bewältigen, indem sie das Ersehnte in Grund und Boden verdammen. Auf Eva W. bezogen würde diese Erklärung bedeuten, dass auch sie liebend gerne die Segnungen der Mobilfunktechnik für sich beanspruchen würde.
Hier ein real existierendes Beispiel, auf das die obige Erklärung passen würde.
Was für Berlin der Kurfürstendamm ist, ist für Paris die 70 Meter breite Champs Élysées. Jungvolk feiert dort gerne die Jahreswechsel, denn hier wie dort gibt es Gaudi und ein schickes Feuerwerk zu bestaunen. Auch beim Jahreswechsel 2023 auf 2024 war dies so und viele tausend Menschen zückten ihr Smartphone, um das Ereignis festzuhalten, wie das hübsche Video unten zeigt:
Da Feuerwerk bekannt ist, dürften für viele Betrachter eher die Displays der zahllosen Smartphones, die wie Glühwürmchen leuchten, den Reiz des Videos ausmachen.
Eva W. entdeckte ein sehr ähnliches Video schon am 2. Januar, fand es aber nicht hübsch, sondern unkte im Gigaherz-Forum ...
[...] In meinen Augen ist es mit KI gemacht. Offensichtlich, wenn man die Hände auch noch in einiger Entfernung betrachtet.
Meinung:
Wie sollen zukünftig Kinder in Bezug auf Wahrheit erzogen werden? Wie soll man ihnen beibringen, dass sie nicht lügen sollen? Wie verantwortungslos wird mit KI umgegangen? Täuschung und Manipulation auf der ganzen Linie? Bravo, weit hat es die Technik gebracht und noch immer ist kein Ende abzusehen. Jedes Kind tut mir leid das geboren wird.
Dazu muss man wissen, Eva W. bezieht sich auf dieses Video bei Instagram, bei dem einige Hände tatsächlich unnatürlich wirken.
Hätte sie sich vielleicht auch gerne unter die Menge gemischt, Spaß gehabt und mit ihrem Smartphone das Geschehen konserviert? Vielleicht. Doch was nicht sein darf, kann nicht sein, und so sieht Frau W. in dem Video nicht einen (neuzeitlichen) Ausdruck von Lebensfreude, sondern eine "offensichtlich" plumpe Fälschung, die aufs Konto einer verantwortungslos eingesetzten KI geht. Schwupps, schon ist damit die kognitive Dissonanz, nicht mit dabei gewesen zu sein, verdrängt worden und Eva W. fühlt sich wieder wohler. Wir alle fühlen uns wohler, gelingt es uns, nicht miteinander vereinbare Wahrnehmungen irgendwie doch vereinbar zu machen. Etwa wenn ein kräftiger Mann aus Sorge, eins auf die Nase zu kriegen, nicht beherzt eine Prügelei beendet, sondern sich sagt, er hätte dafür leider keine Zeit.
Das Problem bei Eva W. ist mMn ihre Leichtgläubigkeit gegenüber dem kleinen Mann in ihrem Ohr. Wenn der ihr einflüstert, manche Hände in dem Video sähen nach KI aus, glaubt sie ihm sofort. Das ist ja gerade der Trick, mit dem wir kognitive Dissonanzen bewältigen. Aber: Eva W. behält den eher peinlichen Vorgang des Selbstbetrugs nicht für sich, sie posaunt ihn in die weite Welt hinaus. Und das macht sie angreifbar mit Widerspruch (siehe unten). Der aber löst bei ihr abermals kognitive Dissonanz aus. Doch der kleine Mann im Ohr weiß Eva W. auch aus dieser Klemme zu befreien indem er flüstert: "Achte nicht drauf, mach weiter wie bisher. Das sind nur fiese Mietmäuler der Industrie, die dich mundtot machen wollen."
► Wegen der Unzahl von Konturen könnten die merkwürdigen Hände auch nur Artefakte sein ("Klötzchenbildung"), die bei jeder Digitalisierung mit endlicher Auflösung entstehen. Oder: Um den Effekt zu steigern, wurde die Farbsättigung des Videos zu weit hochgedreht.
► Zum KI-Verdacht schreibt das Portal Watson: [...] eine von watson durchgeführte Rückwärtssuche mit Screenshots aus dem Video hat keine Auffälligkeiten ergeben.
► Entscheidend ist mMn jedoch: Chat GPT machte ab November 2022 KI in der Öffentlichkeit bekannt. Das folgende authentisch verwackelte Video vom Jahreswechsel 2016 auf 2017 in Paris zeigt jedoch kaum weniger Smartphones als das obige Video. Eher unwahrscheinlich, dass damals schon das Video mit KI manipuliert wurde.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Die Skalps am Gürtel der Eva W. -
H. Lamarr,
20.10.2023, 01:31
- Heinrich Himmlers Handy - H. Lamarr, 23.10.2023, 10:13
- Die Skalps am Gürtel der Eva W.: Der Platz am Gürtel wird eng -
H. Lamarr,
11.02.2024, 15:18
- Die Skalps am Gürtel der Eva W.: Beispiel kognitiver Dissonanz - H. Lamarr, 11.02.2024, 19:34
- Die Skalps am Gürtel der Eva W.: alles Blödsinn, oder was ...?! - H. Lamarr, 16.02.2024, 22:20