Deutsche Telekom startet T-IoT (Allgemein)
Die Deutsche Telekom startet zusammen mit T-Mobile US T-IoT, ein System für die globale IoT-Konnektivität. Mit dem Dienst können Unternehmen ihre Verbindungen grenzüberschreitend verwalten. T-IoT bietet Netzwerkkonnektivität zur Unterstützung von NB-IoT, LTE-M, LTE und 5G sowie Managementoptionen über verschiedene Plattformen, darunter das T-Mobile Control-Center und das M2M-Service-Portal der Deutschen Telekom.
Der Service wird an 188 Standorten in 383 Netzen weltweit verfügbar sein und soll den Beschaffungsprozess für Vertrag und Abrechnung vereinfachen. Die Nutzer können flexibel über ein Pay-per-Data-Modell oder über die unbegrenzten Konnektivitätspakete T-IoT Unlimited Base, T-IoT Unlimited Premium und T-IoT Unlimited Pro in den USA und Europa bezahlen.
Unabhängig davon führt die Deutsche Telekom einen Labortest durch, um Mobilfunkstandorte künftig mit einer CO2-neutralen Energieversorgung von GenCell-Energy auszustatten, welche Telekommunikationssysteme mit Wasserstoff und Ammoniak betreibt. Die Deutsche Telekom und GenCell wollen das System auf dem Mobile-World-Congress 2022 in Barcelona vorstellen.
Quelle: Telecompaper vom 21.02.2022