Neuer Testbericht zum SPECTRAN (Allgemein)

Ewald, Sonntag, 28.05.2006, 14:36 (vor 7005 Tagen)

Es gibt einen neuen Testbereicht des Baubiologen Dr. Ruzicka zum SPECTRAN:

SPECTRAN Testbericht des Baubiologen Dr. Ruzicka

Seine Zusammenfassende Beurteilung:
"Die Messungen haben gezeigt, dass bei richtiger Einstellung der Geräteparameter des Spectran® HF - 6080 Rev.2 und Nutzung der PC-Analysesoftware LCS - 1253 GSM 900, GSM 1800, UMTS mit den Hotkeys 7, 8, 9, WLAN a,b,g und WiMAX mit manueller Einstellung den Gerätespezifikationen entsprechend gemessen werden können. Als wesentlicher Aspekt ist weiter zu werten, dass das Spectran® HF - 6080 Rev.2 die Vector Leistungsmessung (I / Q) als true RMS durchführt, mit der Ausnahme: im Time Slot Modus (also z.B. beim DECT mit Hotkey "0";) wird grundsätzlich der PEP (Peak Envelope Power) gemessen, somit kann man mit dem Spectran® HF - 6080 Rev.2 sogar den echten Peak messen, was man mit Breitbandmessgeräten mit TempSonde übrigens nicht kann, die aus technischen Gründen ja grundsätzlich nur RMS messen. Das Gerät weist ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis auf, es ist erheblich billiger als andere frequenzselektive HF - Messgeräte und liefert gute Messergebnisse. Das Spectran® HF - 6080 Rev.2 kann daher als frequenzselektives Messgerät mit RMS Messung für baubiologische Zwecke und wissenschaftliche Felduntersuchungen im Rahmen der getesteten Einstellungen uneingeschränkt empfohlen werden.

Univ.-Doz.Dr.Ferdinand Ruzicka

Physiker
Schmiedegasse 3
A-2292 Engelhartstetten

Da jetzt sogar ein "anerkannter Baubiologe", der sogar physikalisches Hintergrundwissen besitzt, den SPECTRAN toll findet (neben der CETECOM, der IMST und der FH Koblenz mal abgesehen)***** Rest des Postings gelöscht durch Admin am 28.5.06, 23:58 Uhr ******

Neuer Testbericht zum SPECTRAN

charles ⌂ @, Sonntag, 28.05.2006, 15:37 (vor 7005 Tagen) @ Ewald

Da jetzt sogar ein "anerkannter Baubiologe", der sogar physikalisches Hintergrundwissen besitzt, den SPECTRAN toll findet (neben der CETECOM, der IMST und der FH Koblenz mal abgesehen)***** Rest des Postings gelöscht durch Admin am 28.5.06, 23:58 Uhr ******


Herr Univ.-Doz.Dr.Ferdinand Ruzicka ist kein anerkannter Baubiologe.
Auch kein normaler Baubiologe.
Auch kein Messtechniker.
Er ist ein Medizinischer Physiker.
Der sehr viel über die biologische Wirkungen von Mobilfunk untersucht.

Man kann ein Gerät *toll* finden, weil es qua Design schön aussieht, farbig, viele Knöpfe hat, und ein schönes Display, aber ob die angegebene Daten auch tatsächlich stimmen ist eine ganz andere Sache.

Wie die Berichte von Gigahertz Solutions und die Buergerwelle andeuten gibt es grosse Zweifel über die Zuverlässigkeit der gezeigte Daten.
Verschiedene Werte liegen volkommen daneben.

Die Bewertungen der IMST und Cetecom wurden auch stark kritisiert.
Und wir, die Kunden (?), bleiben also mit eine grosse Frage sitzen.

Der Punkt dabei ist, das wenn man schon Nummer und Balken auf den Display zu sehen bekommt, man glaubt, das Messgerät funzt einwandfrei.
Man hat aber keine Ahnung ob die Daten stimmen, oder das nur *Hausnummer* angegeben wurden.
Das ist die Frage.
Für uns schon.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Neuer Testbericht zum SPECTRAN

Ewald, Sonntag, 28.05.2006, 17:02 (vor 7005 Tagen) @ charles

Herr Univ.-Doz.Dr.Ferdinand Ruzicka ist kein anerkannter Baubiologe.
Auch kein normaler Baubiologe.
Auch kein Messtechniker.
Er ist ein Medizinischer Physiker.
Der sehr viel über die biologische Wirkungen von Mobilfunk untersucht.

Man kann ein Gerät *toll* finden, weil es qua Design schön aussieht, farbig, viele Knöpfe hat, und ein schönes Display, aber ob die angegebene Daten auch tatsächlich stimmen ist eine ganz andere Sache.

Wie die Berichte von Gigahertz Solutions und die Buergerwelle andeuten gibt es grosse Zweifel über die Zuverlässigkeit der gezeigte Daten. Verschiedene Werte liegen volkommen daneben.

Die Bewertungen der IMST und Cetecom wurden auch stark kritisiert.
Und wir, die Kunden (?), bleiben also mit eine grosse Frage sitzen.

Der Punkt dabei ist, das wenn man schon Nummer und Balken auf den Display zu sehen bekommt, man glaubt, das Messgerät funzt einwandfrei.
Man hat aber keine Ahnung ob die Daten stimmen, oder das nur *Hausnummer* angegeben wurden.
Das ist die Frage.
Für uns schon.

Das ist ja wohl bei jedem Gerät der Fall. Die IMST, die CETECOM (also der TÜV) und die FH Koblenz zeigen aber, dass der SPECTRAN einwandfrei funktioniert. Besser kann es Niemand beweisen. Das sind in Deutschland die anerkanntesten Prüflabore überhaupt. MEHR geht nicht.
****** Postingpassage gelöscht durch Admin, 29.05.06, 00:04 Uhr) *******
der lachende Dritte ist die Mobilfunkindustrie, denn Herr Zwerenz hat damit der Bürgerwelle einen Bärendienst geleistet. Wer soll ihm bzw. der Bürgerwelle jetzt noch glauben? :-|

Neuer Testbericht zum SPECTRAN

charles ⌂ @, Sonntag, 28.05.2006, 18:33 (vor 7005 Tagen) @ Ewald

Das ist ja wohl bei jedem Gerät der Fall. Die IMST, die CETECOM (also der
TÜV) und die FH Koblenz zeigen aber, dass der SPECTRAN einwandfrei
funktioniert. Besser kann es Niemand beweisen. Das sind in Deutschland die
anerkanntesten Prüflabore überhaupt. MEHR geht nicht.
****** Postingpassage gelöscht durch Admin, 29.05.06, 00:04 Uhr) *******
der lachende Dritte ist die Mobilfunkindustrie, denn Herr Zwerenz hat
damit der Bürgerwelle einen Bärendienst geleistet. Wer soll ihm bzw. der
Bürgerwelle jetzt noch glauben? :-|

Die Diskussion befasst sich nicht mit die Glaubwürdigkeit von der Buergerwelle, sondern mit die der Firma Aaronia AG.
Das ist die Kernfrage.
Es waren nicht Gigahertz Solutions oder die Buergerwelle die Behauptungen vor Gericht zurück nehmen mussten ,sondern Aaronia wurde rechtlich gezwungen ihre Behauptungen zu ändern weil sie nicht mit den Fakten übereinstimmten.

Und lachen tut hier keiner.
Es ist ein trauriges Geschehen.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Neuer Testbericht zum SPECTRAN

Ewald, Sonntag, 28.05.2006, 18:46 (vor 7005 Tagen) @ charles

Das ist ja wohl bei jedem Gerät der Fall. Die IMST, die CETECOM (also der
TÜV) und die FH Koblenz zeigen aber, dass der SPECTRAN einwandfrei
funktioniert. Besser kann es Niemand beweisen. Das sind in Deutschland die
anerkanntesten Prüflabore überhaupt. MEHR geht nicht.
****** Postingpassage gelöscht durch Admin, 29.05.06, 00:04 Uhr) *******
der lachende Dritte ist die Mobilfunkindustrie, denn Herr Zwerenz hat
damit der Bürgerwelle einen Bärendienst geleistet. Wer soll ihm bzw. der
Bürgerwelle jetzt noch glauben? :-|


Die Diskussion befasst sich nicht mit die Glaubwürdigkeit von der Buergerwelle, sondern mit die der Firma Aaronia AG.
Das ist die Kernfrage.
Es waren nicht Gigahertz Solutions oder die Buergerwelle die Behauptungen vor Gericht zurück nehmen mussten ,sondern Aaronia wurde rechtlich gezwungen ihre Behauptungen zu ändern weil sie nicht mit den Fakten übereinstimmten.

Und lachen tut hier keiner.
Es ist ein trauriges Geschehen.

Lesen Sie obigen Text nochmal, evtl. können Sie dann einen Themenbezogene! Antwort formulieren anstatt wieder mit absurden Geschichten abzulenken.

Ermahnung

H. Lamarr @, München, Montag, 29.05.2006, 00:26 (vor 7005 Tagen) @ Ewald

Ewald, Sie sind drauf & dran sich eine Sperre hier im Forum einzuhandeln. Ich kann ja nachvollziehen, dass bei den Beteiligten des Streits die Nerven blank liegen, dennoch bin ich nicht gewillt, dieses Forum als Startrampe für Beschimpfungen preiszugeben. Siegfried Zwerenz hält sich hier zurück, selbiges erwarte ich jetzt auch von Ihnen. Wir sind nur an Fakten interessiert, die uns helfen, Kaufentscheidungen möglichst richtig zu treffen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Ermahnung

Ermahnung ?

helmut @, Nürnberg, Montag, 29.05.2006, 12:37 (vor 7004 Tagen) @ H. Lamarr

Ewald, Sie sind drauf & dran sich eine Sperre hier im Forum einzuhandeln. Ich kann ja nachvollziehen, dass bei den Beteiligten des Streits die Nerven blank liegen, dennoch bin ich nicht gewillt, dieses Forum als Startrampe für Beschimpfungen preiszugeben. Siegfried Zwerenz hält sich hier zurück, selbiges erwarte ich jetzt auch von Ihnen. Wir sind nur an Fakten interessiert, die uns helfen, Kaufentscheidungen möglichst richtig zu treffen.

Daß sich Zwerenz hier zurückhält ist sicherlich besser für ihn.

Ich weiß nicht, was Sie gegen EWALD haben, das ist Ihr Bier Spatenpauli.

Anscheinend dürfen hier penetrante Dummschwätzer seitenlanges Gesoße ablassen, wenn man ihnen widerspricht bzw Fakten fordert, wird einem mit Sperre gedroht. Das finde ich nicht in Ordnung.

CC hat schließlich mit dem Thema angefangen und jetzt muß sich EWALD auch rechtfertiegn dürfen. Ob einem das in die Philisophie paßt oder nicht

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

Ermahnung!

H. Lamarr @, München, Dienstag, 30.05.2006, 00:18 (vor 7004 Tagen) @ helmut

Ewald, Sie sind drauf & dran sich eine Sperre hier im Forum einzuhandeln. Ich kann ja nachvollziehen, dass bei den Beteiligten des Streits die Nerven blank liegen, dennoch bin ich nicht gewillt, dieses Forum als Startrampe für Beschimpfungen preiszugeben. Siegfried Zwerenz hält sich hier zurück, selbiges erwarte ich jetzt auch von Ihnen. Wir sind nur an Fakten interessiert, die uns helfen, Kaufentscheidungen möglichst richtig zu treffen.

Anscheinend dürfen hier penetrante Dummschwätzer seitenlanges Gesoße ablassen, wenn man ihnen widerspricht bzw Fakten fordert, wird einem mit Sperre gedroht. Das finde ich nicht in Ordnung.

Mensch, Helmut, der Ewald bekommt keine Sperre angedroht, weil er sich seiner Haut erwehrt, sondern weil er sich am Rande seiner sachlichen Ausführungen immer wieder zur Beschimpfung seiner Kontrahenten hinreißen lässt. Das ist unangemessen und nicht verhandelbar.

CC hat schließlich mit dem Thema angefangen und jetzt muß sich EWALD auch rechtfertiegn dürfen. Ob einem das in die Philisophie paßt oder nicht

Ewald hat sich gerechtfertigt. Gelöscht habe ich allein seine Verbalinjurien - mir ist schleierhaft, warum Sie denen so nachweinen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
, Beleidigung

Ermahnung!

helmut @, Nürnberg, Dienstag, 30.05.2006, 08:41 (vor 7003 Tagen) @ H. Lamarr

basst scho, sacht der Frange ...

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

Neuer Link

H. Lamarr @, München, Montag, 29.05.2006, 00:37 (vor 7005 Tagen) @ Ewald

SPECTRAN Testbericht des Baubiologen Dr. Ruzicka

Intakter Link direkt zum Testbericht: http://www.mikrowellensmog.info/testbericht.html

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum