Hof - Mobilfunk-Konzept rutscht in den Haushalt (Allgemein)

Gast, Donnerstag, 18.10.2018, 09:09 (vor 2053 Tagen) @ KlaKla

Auszug Frankenpost

Im Nachtrags-Etat taucht das Gutachten auf, das die Stadt jahrelang immer wieder abgelehnt hatte. Die Befürworter legen aber Wert auf bestimmte Vorgaben für die Studie.

Eine Diskussion, die eine ganze Generation von Stadträten beschäftigt hat, geht nun endlich auf die Zielgerade: Ohne großes Aufhebens und ohne öffentliche Beratung hat Stadtkämmerer Peter Fischer eine Haushaltsstelle für ein Mobilfunk-Konzept geschaffen. 50 000 Euro sind im Nachtragsetat für die Erstellung dieses Gutachtens vorgesehen. Damit setzt die Stadt ein klares Signal, dass der Auftrag für diese Studie noch in diesem Jahr das Rathaus verlassen soll.

In der Stadtratssitzung begrüßten diejenigen, die jahrelang um ein Konzept gekämpft hatten, dass jetzt Mittel dafür bereitstehen. FAB-Fraktionschefin Gudrun Bruns mahnte an, dass es nun aber auch wirklich schnell gehen solle, damit das Gutachten so bald wie möglich vorliege. Die Expertise müsse aber "neutral" ausfallen, betonte Dr. Klaus Schrader (Grüne). Nach seiner Meinung gilt es, nicht nur die Funklöcher zu erkunden, sondern auch die Gesundheit der Nutzer im Blick zu behalten. Auch Thomas Etzel (Linke) legte Wert darauf, dass im Auftrag für das Gutachten Aspekte der Versorgung und der Prävention eine Rolle spielten. "Man muss ja nicht in jeder Tiefgarage telefonieren können." J. F.

Tags:
Baubiologie, Lobbyarbeit, Gemeinde, Weise, Günther, Hof


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum