Wo kommen die 40 Studien her? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 28.03.2006, 15:13 (vor 7040 Tagen) @ allesschwingt

Für beide Strahlungsarten gilt: Das Risiko steigt mit der Dosis und je jünger die exponierte Person desto größer das Risiko.

Wobei anzumerken ist, dass es von unabhängigen Wissenschaftlern zunehmend infrage gestellt wird, ob es bei ionisierender Strahlung überhaupt eine ungefährliche Dosis gibt, wie man es jahrzehntelang angenommen hat. Neueren Erkenntnissen zufolge (siehe Informationsdienst Strahlentex) gibt es für ionisierende Strahlung keinen zumutbaren Schwellenwert, sie schädigt immer.

Hat nicht das bloße Wissen um die Herkunft der Gelder einen zumindest ebenso großen psychologischen Effekt auf die Forscher?

Danke - meiner Meinung nach ein sehr gutes und neues Argument.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum