Spekulation: André Masson neuer Gigaherz-Präsident (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 05.05.2016, 21:06 (vor 2955 Tagen) @ H. Lamarr

Nach Bekanntwerden des Datums sickerte aus schweizerischen Sicherheitskreisen durch, dass man anlässlich des Rücktritts des letzten großen Diktators in Zentraleuropa landesweit mit Freudenkundgebungen rechnet. Die Situation ist nicht ungefährlich, denn nach eigenen Aussagen kann der scheidende Gigaherz-Präsident 60'000 Gegendemonstranten mobilisieren. Um Zusammenstöße zu vermeiden wird dem Vernehmen nach der Veranstaltungsort am 5. März weiträumig abgeriegelt und eine befristete Ausgangssperre verhängt. Armeechef André Blattmann hat seinen Generalstab mit der Ausarbeitung eines Notfallplanes beauftragt: "Ich will nichts riskieren", ließ Blattmann verlauten, "die Lage ist ernst." Insider berichten von ersten Truppenbewegungen und einer Konzentration von Kräften im Raum Thalwil.

Nichts von alledem geschah. Die Wahl eines neuen Gigaherz-Präsidenten ging am 5. März 2016 so leise vonstatten, dass heute, zwei Monate später noch immer nicht klar ist, ob Herr Jakob weiter im Amt ist, weil er keinen Nachfolger gefunden hat, oder ob der neue Präsident zwar gewählt, jedoch noch nicht im Amt ist. Herr Jakob, sonst nach Generalversammlungen seines Vereins stets redselig, schweigt diesmal eisern. Er will es offenbar spannend machen. Tu ich ihm also den Gefallen und spekuliere, ob André Masson der Neue bei Gigaherz ist.

Für Herrn Masson spricht aus meiner Sicht:

- er hat sich in der Schweiz einen Ruf als "Wärmequerulant" erarbeitet.
- er stand schon in der Zeitung.
- er ist jenseits der 70.
- er versteckt sich nicht anonym hinter einem Pseudonym.
- er sieht sich als Naturwissenschaft(l)er.
- er wollte warme Luft enteignen.
- er ist vergesslich (z.B. Passwort seines Gigaherz-Accounts).
- er wohnt nur 1 Autostunde von Schwarzenburg entfernt.
- er ist "Mission Impossible" gewohnt.
- er ist von seinem Tun unbeirrbar überzeugt.
- er hält es mit HUJ aus.
- er traut sich, grillenhafte Thesen öffentlich mit Inbrunst vorzutragen.
- er darf auf der Gigaherz-Website Forderungen stellen, wie sonst nur HUJ.
- er war Physiklehrer.

Ich meine da hat Herr Masson ein paar Trümpfe gegenüber Werner Kuhn, den Gewinner unserer kleinen Präsidentenumfrage, in der Hand.

Schaunmermal, früher oder später muss HUJ die Katze ja aus dem Sack lassen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Jakob, Narrenhaus, Querulant, Gigherz, Masson


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum