Schneeglöckchenstraße: Politik damals und heute (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Dienstag, 29.03.2016, 07:50 (vor 2993 Tagen) @ H. Lamarr

Nachdem Frau Weber wenig erfreut ist, wenn meine Frau und ich unseren Ostersparziergang rund um ihren Sendemasten machen, haben wir diesmal einen alten anderen Tatort besucht: die Schneeglöckchenstraße. Und wie es der Zufall will, steht, gerade eben als wir vorbeikommen, der Standortvermieter vor seinem Haus und ist bereit, unsere Fragen zu beantworten.

Aus historischer Sicht interessant, wie damals die Bürgerwelle berichtete:

- CSU-Mann: "Auch der Bezirksausschuss steht auf der Seite der Anwohner", betonte der Vorsitzende, Rainer Großmann (CSU): "Wir haben den sowohl den Standort in der Schneeglöckchenstraße als auch einen von der Firma e-plus vorgeschlagenen Alternativstandort in der Fasanerie abgelehnt." "

- Noch ein CSU-Mann: "Die Anwohner forderten im Ausschuss deshalb einen "sofortigen Baustopp". Darin werden sie vom Landtagsabgeordneten Joachim Unterländer unterstützt. Der CSU-Politiker hat e-plus jetzt in einem Schreiben aufgefordert, die Antenne gar nicht erst aufzustellen. Zunächst müsse geklärt werden, welche Auswirkungen die Kombination mehrerer Sendeanlagen auf einem Gebäude habe. Unterländer riet e-plus vorsorglich, einen "geeigneten verträglicheren Alternativstandort" zu suchen.""

Ach ja, die lieben Politiker(innen)... Immer wieder passende Aussagen je nach Großwetterlage oder - wie in diesem Fall - Mikroklima.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Bezirksausschuss, Baustopp


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum