Franz Adlkofer followed your publication: Are these data real (Allgemein)
Sehr merkwürdige Geschichte: Mitten in der Nacht erhielt ich von Research Gate eine Nachricht, dass sich Franz Adlkofer für eine meiner Publikationen interessiert. An sich nichts, was weiter interessant ist, wären da nicht seltsame Begleitumstände.
Research Gate ist eine große und sehr erfolgreiche Informationsplattform für Wissenschaftler, die an Hochschulen angestellt sind und sich mit Kollegen austauschen wollen. Voraussetzung für eine Registrierung ist eine institutionelle Email-Adresse.
Franz Adlkofer gibt als seine Institution an: "Freie Universität Berlin, Berlin · Interdisciplinary Center Social and Cultural History of the Middle East". Hmmmm
Bei der Suche nach diesem "Center" wurde ich hier fündig, aber bei Klicken auf das Center kommt eine 404-Fehlermeldung.
--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert
Franz Adlkofer followed your publication: Are these data real
Bei der Suche nach diesem "Center" wurde ich hier fündig, aber bei Klicken auf das Center kommt eine 404-Fehlermeldung.
Fehlermeldung 404 erscheint auch bei mir.
Vor vielen Jahren, soll Adlkofer Vorträge an der Freien Universität Berlin gehalten haben. Heute ist der Mann 80 Jahre alt und Deutschlands bekanntester Ex-Tabaklobbyist.
Forschungseinrichtungen und Fachgesellschaften zogen die Konsequenzen aus der Beeinflussung der Tabakindustrie. Mit ethischen Prinzipien ist eine Kooperation nicht vereinbar. Anders verhalten sich Laienorganisationen siehe KO-Ini.
--
Meine Meinungsäußerung
Franz Adlkofer followed your publication: Are these data real
Franz Adlkofer gibt als seine Institution an: "Freie Universität Berlin, Berlin · Interdisciplinary Center Social and Cultural History of the Middle East". Hmmmm
![]()
Zwischen Franz Adlkofer und diesem Orient-Institut findet Onkel Google genau 1 Verbindungslinie. Nicht viel bei derzeit etwa 4,54 Milliarden Webseiten, die der gut Onkel kennt.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –