Freies W-LAN (Allgemein)

KlaKla, Mittwoch, 18.03.2015, 08:51 (vor 3370 Tagen)

Funkstille in München
Wer in München kostenlos im Internet surfen will, braucht gute Ortskenntnisse. Die Stadt hat zwar 14 Hotspots mit Wlan-Verbindungen zur Verfügung gestellt, doch abgesehen von zentralen Orten wie dem Marienplatz, dem Odeonsplatz und dem Stachus ist München weit davon entfernt, ein flächendeckendes Angebot aufzuweisen. Es gibt vor allem rechtliche Probleme mit dem kostenlosen Wlan. Ein neuer Vorstoß des Bundeswirtschaftsministeriums soll nun das Internetangebot verbessern - wobei Kritiker bereits Zweifel haben, dass dies gelingen wird.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hotspots-funkstille-in-muenchen-1.2394507


Piraten kritisieren freies WLAN-Netz in der City
Der Vertrag zwischen der Firma Kabel BW und Stuttgart-Marketing über den Betrieb eines freien WLAN-Netzes ist noch nicht mal unterzeichnet, schon gibt es Widerstand. Jetzt muss sich Marketing-Chef Armin Dellnitz vor dem Gemeinderat erklären.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.surfen-in-stuttgart-piraten-kritisieren-freies-wlan-netz-in-der-city.be8bdb03-31c9-44f1-94fb-fdc88b207760.html

Bundesentwurf schafft Barrieren statt Chancen für mehr Gratis-WLAN in Deutschland
Berlin/Hannover, 16. März 2015: Nach dem Internet-Wirtschaftsverband „eco“ hat sich auch der IT-Mittelstandsverband „BITMi“ enttäuscht über den neuen WLAN-Gesetztentwurf aus Sigmar Gabriels (SPD) Wirtschaftsministerium geäußert. „Die Energie der Bundesregierung geht mit diesem Gesetz erneut in die falsche Richtung“ kritisierte BITMi-Präsident Oliver Grün. „So entstehen unzählige Barrieren statt Chancen. Von einem kostenlosen, umfassenden WLAN für alle kann keine Rede sein.“
http://computer-oiger.de/2015/03/16/wirtschaft-enttaeuscht-von-wlan-gesetz/67632

http://freifunk-muenchen.de/
Die nichtkommerzielle Initiative für den Aufbau freier (Funk-)Netzwerke. Unser Ziel: Der Aufbau und Betrieb eines freien und unabhängigen WLAN Netzes in München.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
, Hotspot, W-LAN

Stuttgart - vier kostenlose WLAN-Hotspot

Gast, Mittwoch, 16.09.2015, 08:20 (vor 3188 Tagen) @ KlaKla

An vier zentralen Punkten in der City gibt es jetzt kostelose WLAN-Knoten. Das soll laut Bürgermeister Michael Föll nur ein Anfang sein: „Wir überlegen, wie wir es weiter ausbauen können.“ ...

Wie kommt man ins Netz?

Auf seinem Smartphone, Tablet oder tragbaren Computer das Netzwerk „Unitymedia Wifi“ auswählen, danach eine beliebige Internetseite öffnen und schließlich über SMS die Zugangsdaten anfordern. Danach anmelden und lossurfen. Die Registrierung klappt reibungslos.

Warum muss man sich registrieren?
„Wegen der Störerhaftung“, sagt Jung von Unitymedia, „wir sind als offizieller Netzbetreiber dazu verpflichtet. Denn es kann immer sein, dass Nutzer Unfug im Netz treiben.“ Gleichzeitig betont Jung, dass der Datenschutz gewährleistet sei: „Wir werten keine Daten aus, und wir geben keine Daten weiter.“

Wo sind die Zugangspunkte?

Am i-Punkt (Königstraße 1), am Schlossplatz, am Marktplatz, am Schillerplatz kann man das mobile Internet nutzen. Das entspricht einer Fläche von über 50 000 Quadratmetern – also einer Größe von sieben Fußballfeldern. Mehr ...

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum