O-Plus will 14'000 Basisstationen in Deutschland abbauen (Technik)
Komplette Basisstationen wird O-plus kaum oder nur sehr wenige abbauen. Gemeint ist vermutlich, dass bei bisheriger gemeinsamer Standortnutzung statt der zwei Betriebsräume bzw Container nur noch einer weiterbetrieben wird und evtl Antennen abgebaut und an deren Platz LTE Antennen montiert werden. Nur in unmittelbarer Nähe benachbarte Standorte wird man wegen der Mietkosten auf einen reduzieren.
Hier in Ortsmitte z.B. hatte E-Plus einen alleinigen Standort, den O-Plus sicherlich zur Versorgungsverbesserung weiter betreiben wird. (Den hätten die D-Netze sicherlich auch gerne gehabt, ist aber wegen des kleinen Mastaufsatzes nicht möglich gewesen)
MfG
Helmut
--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)
Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen
gesamter Thread:
- O-Plus will 14'000 Basisstationen in Deutschland abbauen -
H. Lamarr,
05.03.2015, 09:26
- O-Plus will 14'000 Basisstationen in Deutschland abbauen - helmut, 05.03.2015, 17:23
- Netzverschmelzung: E-Plus zur Aufgabe von Basisstationen - H. Lamarr, 12.04.2015, 11:50
- O-Plus will 14'000 Basisstationen in Deutschland abbauen - H. Lamarr, 14.07.2015, 12:56
- Deutsche Telekom übernimmt 7700 Standorte von O-Plus - H. Lamarr, 21.07.2015, 11:11
- Telefónica Deutschland verkauft Funkmasten an Mutterkonzern -
Gast,
23.04.2016, 11:19
- Telefónica Deutschland verkauft 10'100 Funkmasten - Gast, 16.06.2020, 13:53
- Ende Juni: LTE-Netz von E-Plus wird abgeschaltet - Gast, 28.06.2016, 06:50