Polizeiwache Meschede: verdächtig hoher Krankenstand (Allgemein)
Knallrote Überschrift:
"Raumluft bietet keine Begründung für Krebsfälle"
Rund 100 von 370 Mitarbeitern der gesamten Kreispolizeibehörde hatten sich gestern Morgen im großen Sitzungssaal des Kreishauses versammelt
In Meschedes Kreispolizeibehörde waren innerhalb von 20 Jahren 23 Mitarbeiter erkrankt, 15 davon an Krebs. Deshalb wurde kürzlich die Raumluft in der Polizeiwache Meschede untersucht.
Zusammenfassung der Ergebnisse von Professor Dr. Ulrich Ewers vom Hygieneinstitut :
Die Belastung sei niedriger als in den meisten Haushalten....
...
... es gebe nicht einmal eine auffällige Häufung der Krebserkrankungen in der Polizeiwache, wenn man sie mit Zahlen der Krebsforschung vergleiche.
Kein Wunder, dass die Raumluft keine "Begründung" für die Krebsfälle bietet.
Es sei denn, Polizisten haben einen wie auch immer gearteten Anspruch darauf, weniger von Krebserkrankungen betroffen zu sein, als der Durchschnitt der Bevölkerung...
Auslöser und Ergebnis der Untersuchung weisen einige Parallelen zur Lilienfeldstudie auf...
Es gibt einige Betroffene (Krebs) innerhalb einer Gruppe, und innerhalb der Gruppe herrscht das subjektive Gefühl, "zu Unrecht" betroffen zu sein.
Man glaubt nicht an "Zufall" oder "Schicksal", wie z.B. genetische Veranlagung oder Lebenswandel (z.B. Rauchen), sondern an ein Fremdverschulden.
Was hat es für einen Sinn, Ursachenforschung zu einer (subjektiv empfundenen) "Häufung der Fälle" anzustellen, wenn schon der Ausgangspunkt, nämlich eine objektive statistische Häufung, überhaupt nicht existiert ?
Warum findet man diese Art des Vorgehens so häufig im öffentlichen Dienst ?
Letztendlich geht es wohl darum, daß ein potentiell "Verantwortlicher", z.B. ein Vorgesetzter, sich im Rahmen seiner Fürsorgepflichten (bzw der des Staates) durch diese "unabhängigen Untersuchungen" von den "Vorwürfen" seiner Untergebenen entlastet. Einerseits, um sich Vertrauen bei seiner Untergebenen zu verdienen, andererseits um das eigenen Gewissen "rein" zu halten.
Und warum wird ausgerechnet "Luftqualität" und "Elektrosmog" untersucht ?
Vermutlich, weil niemand eine bessere Idee hatte und weil jeder schon davon gehört hat, dass baubiologische Untersuchungen dazu geeignet sind, schnell einen greifbaren "Schuldigen" für "ungerecht" empfundene Schicksalsschläge zu finden.
K
gesamter Thread:
- Polizeiwache Meschede: verdächtig hoher Krankenstand -
H. Lamarr,
19.02.2014, 11:43
- Polizeiwache Meschede: verdächtig hoher Krankenstand - Roger, 19.02.2014, 12:40
- Polizeiwache Meschede: verdächtig hoher Krankenstand - Kuddel, 19.02.2014, 19:17
- Polizeiwache Meschede: verdächtig hoher Krankenstand - KlaKla, 19.02.2014, 19:32
- Polizeiwache Meschede: Reinraumbedingungen - H. Lamarr, 11.03.2014, 10:50