Stiftung "Umwelt und Entwicklung NRW" (Allgemein)

Trebron, Dienstag, 11.06.2013, 16:16 (vor 4015 Tagen) @ KlaKla

Clever eingefädelt.

Jein, das ist ein im milliardenschweren grauen Bildungsmarkt bekanntes und bewährtes Modell. Und alles andere als illegal. Aber: Durch die Tiefen-Staffelung (Landtag, Stiftung, e.V. und Firma) ist es schwer zu durchschauen oder zu kontrollieren. Das praktiziert (neben vielen völlig seriösen Mitspielern!) auch der unbeschäftigte Sportler als „Experte für Selbstbewusstseins-Pädagogik“ zusammen mit dem e.V. seiner Oma. Und ganz ähnlich läuft das, wenn ein lokalpolitisch tätiger Baubiologe einem bestimmten „Institut“ einen öffentlichen Auftrag verschafft. Aber das sind dann schon die Profis im Geschäft, die das größer aufziehen. Mit eigener Werbe-, Presse- und Rechtsabteilung. Nach außen sieht man nur das karitative Mäntelchen. Kennzeichen: Das Spendenkonto ;-) .

Tags:
Fördermittel, Vetternwirtschaft, Verein, Tarnkappe, Vereinsvermögen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum