Grosses Interesse an Film über Strahlen (Allgemein)
Auszug aus Schwarzwälder Bote:
Königsfeld (alb). Gut besucht war die Filmvorführung der Ortsgruppe Diagnose-Funk zum Thema "Mobile Kommunikation – wirklich ganz ohne Nebenwirkungen?" mit rund 60 Besuchern im Restaurant Martins in Königsfeld.
Kommentar: Großes Interesse hier und 60 Besucher da (1 Prozent der Königsfelder). Die Kunst der Darstellung ist die halbe Karriere. Oder: Alles ist Relativ. Das wirklich bemerkenswerte an der meldung ist mMn etwas anderes, dass nämlich Diagnose-Funk anscheinend einen Anti-Mobilfunk-Film fabriziert hat (... Der anschließende Film befasste sich hauptsächlich mit der Thematik Zellkommunikation und Toxikologie). Zuletzt ist die berüchtigte AZK mit so einer Idee baden gegangen, das allerdings war ein quälend langer Spielfilm. Nur, was kann ein Laienverein wie Diagnose-Funk anderes produzieren als Unterhaltung?
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Grosses Interesse an Film über Strahlen
Diagnose Funk als Film-Produzent? Halte ich für völlig unwahrscheinlich. Die erforderlichen Mittel bekommt der Drei-Mann-Verein mit dem Verkauf von Traktätchen und mit Spenden-Einsammeln nicht zusammen.
Vielleicht ist dieses gemeint:
Diagnose-Funk: Material-Bestellung
http://info.diagnose-funk.org/assets/df-bestellformular-121015.pdf
DVD: Full signal für € 21,50, Einzel-Lizenz mit Untertiteln und nicht mehr ganz tau-frisch. Bestell-Nummer ist 950 (ganz am Ende des Formulars).
Mehr zum Film hier:
http://www.info.diagnose-funk.org/materialien/dvds/full-signal.php
Damit lässt sich schon ein Kneipen-Abend mit füllen wenn man sonst nix hat.
Und vielleicht noch berücksichtigen: Königsfeld im Schwarzwald ist ein besonderes Pflaster, da ticken die Kuckucksuhren in einem eigenen Takt.
Grosses Interesse an Film über Strahlen
Vielleicht ist dieses gemeint:
Diagnose-Funk: Material-Bestellung
http://info.diagnose-funk.org/assets/df-bestellformular-121015.pdf
DVD: Full signal für € 21,50, Einzel-Lizenz mit Untertiteln und nicht mehr ganz tau-frisch. Bestell-Nummer ist 950 (ganz am Ende des Formulars).
nein, um den Film geht es nicht.
anderes Blatt andere Informationen.
Devra Davis „Handyexposition – Toxikologie und Epidemiologie“
bei Diagnose Funk kann man sich das Video ansehen.
Dr. Linda Birnbaum, die in dem Video Devra Davis als ihre Freundin vorstellt, ist Leiterin des National Institute of Environmental Health Sciences (steht auch im Begleittext von DF)
Grosses Interesse an Film über Strahlen
Dr. Linda Birnbaum, die in dem Video Devra Davis als ihre Freundin vorstellt, ist Leiterin des National Institute of Environmental Health Sciences (steht auch im Begleittext von DF)
Warum erwähnen Sie Linda Birnbaum und deren Job? Wollen Sie Davis dadurch aufwerten?
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Grosses Interesse an Film über Strahlen
Dr. Linda Birnbaum, die in dem Video Devra Davis als ihre Freundin vorstellt, ist Leiterin des National Institute of Environmental Health Sciences (steht auch im Begleittext von DF)
Warum erwähnen Sie Linda Birnbaum und deren Job? Wollen Sie Davis dadurch aufwerten?
nein. Aber Linda Birnbaum war mir irgendwie ein Begriff und deshalb habe ich nach ihr gegoogelt und war dann etwas erstaunt über die Verbandelung. Ich habe mir das Video auch nicht angeschaut, weil es mich nicht sonderlich interessiert und habe auch den Text bei DF nicht richtig gelesen, sonst hätte ich gemerkt, dass meine eingestellten Informationen über Linda Birnbau dort ja im Text stehen.
Grosses Interesse an Film über Strahlen
Hier die Wortbeiträge im Film in Textform als (PDF).
Da sind auch die Grafiken besser zu sehen.
Im Großen und Ganzen gibt auch sie die Devise aus:
Nicht die Masten sind das Problem, sondern die Handies.
Das Thema Masten wird von ihr garnicht selbst angesprochen.
Erst als sie am Ende des Beitrags von Zuhörern gefragt wird.
K
Grosses Interesse an Film über Strahlen
Warum erwähnen Sie Linda Birnbaum und deren Job? Wollen Sie Davis dadurch aufwerten?
nein. Aber Linda Birnbaum war mir irgendwie ein Begriff und deshalb habe ich nach ihr gegoogelt und war dann etwas erstaunt über die Verbandelung. Ich habe mir das Video auch nicht angeschaut, weil es mich nicht sonderlich interessiert und habe auch den Text bei DF nicht richtig gelesen, sonst hätte ich gemerkt, dass meine eingestellten Informationen über Linda Birnbau dort ja im Text stehen.
Achso. Und ich dachte schon, das sei eine Anspielung auf "Jakob Fischer" .
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –