Funkbewußtsein zurück auf Null, heute: Fremdingen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 05.04.2013, 01:36 (vor 4090 Tagen) @ H. Lamarr

Die Tetra-Karte der Baubiologeninitiative "Funkbewußtsein" ist wunderschön - und falsch. Falsch deshalb, weil Stichproben zeigen: Die Karte wird nicht ordentlich gepflegt, es werden zwar neue Widerstandsnester aufgenommen, erloschene aber nicht aus der Karte gelöscht. Das mag aus Marketinggesichtspunkten richtig sein und einen beständig anschwellenden Protest gegen Tetra-Funkmasten vortäuschen, doch ehrlich ist das nicht.

Der nächste bitte!

Auszug aus "Kehrtwende beim Behördenfunk" in Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Kehrtwende-beim-Behoerdenfunk-id24692101.html

Der Fremdinger Gemeinderat hat in Sachen Behördenfunk eine Kehrtwende vollzogen. Während das Gremium sich noch im November des vergangenen Jahres einmütig gegen einen Funkmast auf gemeindeeigener Flur zwischen dem Weiler Oppersberg und dem mittelfränkischen Ort Rühlingstetten ausgesprochen hatte, votierte das Gremium in seiner jüngsten Sitzung gegen die Stimme von Erwin Neureiter nun doch für den Standort, indem diesem „nicht widersprochen wird“, so die offizielle Formulierung.

Bürgermeister Klaus Lingel begründete den Schwenk mit neuen Erkenntnissen, die sich zwischenzeitlich ergeben hätten.

Funkbewusstsein listet Fremdingen seit 2011 als bayerisches Tetra-Widerstandsnest. Der Zählerstand für Bayern steht in der Karte noch immer auf 181 Widerstandsnester.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Falschmeldung, Baubiologeninitiative, Tetra-Gegner


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum