IARC sieht keine reale Bestätigung ihrer 2B-Wertung (Allgemein)

RDW ⌂ @, Freitag, 15.02.2013, 15:14 (vor 4130 Tagen)

Zumindest unter ernstzunehmenden Akteuren ist ja bereits bekannt, daß die 2B-Wertung "möglicherweise krebserregend" der IARC für hochfrequente elektromagnetische Felder nicht nur alleine auf Studien zur Handynutzung am Kopf beruht, sondern sich zudem auch nur auf eine Minderheit von solchen Studien stützt.

Nun machte eine Vertreterin der IARC, Isabelle Deltour, in einem Vortrag deutlich, daß sich im realen Leben keine Bestätigung für diese Bewertung findet, sich also eben keine Erhöhung der Krebszahlen zeigt:
http://whist.institut-telecom.fr/JBio2012/Presentations/03%20-%20Deltour.pdf
Dies wird deutlich auf den Seiten 7 - 9 ihres Vortrags, wo sie sich auf diese Studie bezieht und auf denen sich neben Grafiken zur z. B. à la Hardell prognostizierten und tatsächlichen Krebsinzidenz auch solche Sätze finden wie:
"No upward turn in glioma incidence rates observed
– 100% incompatible with increased OR MBT in Hardell et al (2005)"

Daneben bieten auch die anderen Vorträge dieser Veranstaltung interessanten Lesestoff, wie etwa auch zur ICNIRP.
http://whist.institut-telecom.fr/JBio2012/JBio_2012.html

Es ist naheliegend, daß die meisten Mobilfunkkritiker die darin enthaltenen Informationen natürlich ignorieren werden, um ihre Irreführungen und Schwindeleien auch weiterhin unbeschwert verbreiten zu können. Doch sollten sie sich dabei bewusst sein, daß es andere gibt, welche nicht diese Ignoranz aufweisen und ihre Unglaubwürdigkeit bzw. Inkompetenz gut daran erkennen und messen können.

RDW

Tags:
Krebs, IARC, Klassifizierung, 2B, krebserregend


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum