Heidi Hentschel (Allgemein)

charles ⌂ @, Donnerstag, 22.11.2012, 12:48 (vor 4216 Tagen)

Wenn man sich in aller Ruhe die Postings von Heidi Hentschel bei Gigaherz nochmals nachliesst, kommt da etwas bestimmtes oben treiben.

Sie schrieb: sehr lange Zeit vom Thema Mobilfunk und Foren ferngehalten, weil es mir nicht weitergeholfen hat, ganz im Gegenteil, es hat mir nur Schwierigkeiten eingebracht...

Also, die Schulmedizin hat sie nicht helfen können! Ergo, die Empfindlichkeit gegen Elektrosmog hat sich nicht gemindert.

Sie schreibt: 25-Punkte-Plan einfach nur schräg und lächerlich... Sie haben keine Erfahrungswerte als EHS noch haben Sie fundierte medizinische Kenntnisse, um erkrankte Personen zu beraten. Zumindest in Deutschland, ist das, was Sie tun, nicht legal...
Das ess viele Elektrosensitive gibt, die mit meinem Paln zurecht gekommen sind spielt anscheind keine Rolle.

Was schlimm ist, ist nicht dass sie selber nichts davon wissen will, aber das sie auch nicht will, das andere Betroffenen davon gebrauch machen können.

Heidi Hentschel will nicht das andere Empfindliche etwas an ihre Empfindlichkeit tun, aber nur stur als Mitstreiter tätig bleiben.
Und das ist typisch für die Anti-Mobilfunkscene; da möchte man nur protestieren, egal wie.
Keiner fragt sich ob es da noch andere Lösungen zur Problematik geben könnte, und wenn ja, dann schliesst man den Augen.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 22.11.2012, 23:43 (vor 4215 Tagen) @ charles

Wenn man sich in aller Ruhe die Postings von Heidi Hentschel bei Gigaherz nochmals nachliesst, kommt da etwas bestimmtes oben treiben.

Sie schrieb: sehr lange Zeit vom Thema Mobilfunk und Foren ferngehalten, weil es mir nicht weitergeholfen hat, ganz im Gegenteil, es hat mir nur Schwierigkeiten eingebracht...

Also, die Schulmedizin hat sie nicht helfen können!

Das kann ich aus dem Gesagten nicht herauslesen.

Ergo, die Empfindlichkeit gegen Elektrosmog hat sich nicht gemindert.

Die Frau ist mMn nicht elektrosensibel, niemand ist elektrosensibel. Wenn überzeugte Elektrosensible auf andere Weise das bekommen, was ihnen die Behauptung einbringt, elektrosensibel zu sein, dann tritt aus meiner Sicht Substitution ein. Frau H. hat dies einmal unabsichtlich eingeräumt: Lebt sie ohne partnerschaftliche Beziehung tritt die "Elektrosensibilität" bei ihr in den Vordergrund und sie ist in Foren aktiv, um sich dort sekundären Krankheitsgewinn abzuholen. Hat sie jedoch einen Partner, braucht sie dieses Vehikel nicht und man hört und liest nichts von ihr.

Sie schreibt: 25-Punkte-Plan einfach nur schräg und lächerlich... Sie haben keine Erfahrungswerte als EHS noch haben Sie fundierte medizinische Kenntnisse, um erkrankte Personen zu beraten. Zumindest in Deutschland, ist das, was Sie tun, nicht legal...

Da steckt mMn etwas anderes dahinter. Der Streit zwischen Ihnen und Frau Hentschel brach, wenn ich mich recht entsinne, schlagartig aus. Der 25-Punkte-Plan ist lediglich das, was, um Ihre Worte zu benutzen, den Eimer zum platzen brachte.

Das ess viele Elektrosensitive gibt, die mit meinem Paln zurecht gekommen sind spielt anscheind keine Rolle.

Nein "Charles", es gibt nicht viele Elektrosensible, es gibt keinen einzigen echten Elektrosensiblen, der schwache elektromagnetische Felder objektiv spüren kann. Sie behaupten zwar gebetsmühlenartig das Gegenteil, haben es in all den jahren aber nicht verstanden, auch nur ein einziges mal einen überzeugenden Beweis auf die Beine zu stellen.

Was schlimm ist, ist nicht dass sie selber nichts davon wissen will, aber das sie auch nicht will, das andere Betroffenen davon gebrauch machen können.

Ich sehe das nicht als schlimm, denn weil es keine EHS gibt, braucht es auch keinen 25-Punkte-Plan. Ein warmer Teebeutel und ein paar gemurumelte Beschwörungsformeln erfüllt den gleichen Zweck, das Wirkmodell ist bekannt: Placebo.

Heidi Hentschel will nicht das andere Empfindliche etwas an ihre Empfindlichkeit tun, aber nur stur als Mitstreiter tätig bleiben.

Das wiederum sehe ich als eine hellsichtige Erkenntnis von Ihnen: die Szene duldet Abtrünnige nicht. Wie denn auch, bei so wenigen kann auf keinen verzichtet werden.

Und das ist typisch für die Anti-Mobilfunkscene; da möchte man nur protestieren, egal wie.

Auch da stimme ich Ihnen zu. Das Protestieren ist ein wesentliches Element, Aufmerksamkeit zu bekommen, womit sich der Kreis schließt, und wir wieder beim Krankheitsgewinn angekommen wären. Ich finde dies schön plausibel und widerspruchsfrei, allerdings ist die Erkenntnis nicht neu, dass Krankheitsgewinnler die eigene Heilung boykottieren, aus Angst vor Verlust des Gewinns. Ergo sind solche Leute wegen ausbleibender Selbstreflexion auch nicht heilbar.

Keiner fragt sich ob es da noch andere Lösungen zur Problematik geben könnte, und wenn ja, dann schliesst man den Augen.

Nicht ganz. Sie haben es eben nicht vermocht, sich trotz zahlloser Postings den Status von "Glaubwürdigkeit" zu erarbeiten. Damit sitzen Sie zwischen allen Stühlen, die Skeptiker glauben Ihnen sowieso kein Wort und öffentlich wahrgenommene Mobilfunkgegner rücken seit ein paar Monaten ebenfalls ab. "Charles", die Szene hat die Flegeljahre hinter sich und macht jetzt in "seriös", was das Layout der Webseiten und die öffentlichen Bekundungen angeht. Doch das ist nur ein Mantel, der blank liegende Stellen des szeneweiten Dilettantismus' verdecken soll, an der fallweise geradezu marianengrabenartigen Inkompetenz der Akteure hat sich nichts geändert. Heute wir besser geblendet als früher.

Sie müssen nicht wirklich seriös werden, "Charles", um wieder in den Schoss der Szene aufgenommen zu werden, es reicht völlig, sich seriös zu geben.

Warum setzen Sie sich nicht einfach zur Ruhe und genießen die Welt in vollen Zügen, anstatt sich mit dem dusseligen E-Smog-Thema einen Frust nach dem anderen einzufangen? Lohnt sich das denn überhaupt noch?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

Lilith, Freitag, 23.11.2012, 08:21 (vor 4215 Tagen) @ H. Lamarr

Warum setzen Sie sich nicht einfach zur Ruhe und genießen die Welt in vollen Zügen, anstatt sich mit dem dusseligen E-Smog-Thema einen Frust nach dem anderen einzufangen? Lohnt sich das denn überhaupt noch?

Es ist jedenfalls unterhaltsam. Von außen wirkt es wie ein verbissener Kampf um die einzig richtige Methode zur fachgerechten Teufelsaustreibung.

Wobei sich die miteinander im Streit liegenden Teufelsaustreiber auch noch gegenseitig der Besessenheit bezichtigen, und sich den Teufel gegenseitig austreiben wollen.

--
Meine Beiträge sind als Meinungsäußerungen aufzufassen. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist ein in allen zivilisierten Ländern gesetzlich geschütztes Grundrecht.

"Wer die Dummbatzen gegen sich hat, verdient Vertrauen." (frei nach J.-P. Sartre)

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

charles ⌂ @, Freitag, 23.11.2012, 09:47 (vor 4215 Tagen) @ H. Lamarr

Nee Spatenpauli,

nur weil Sie die Augen schliessen, und dann behaupten, es gibt keine Elektrosensitive, ist das nicht richtig.

Übrigens hatte ich ein Dukument ins Deutsch hier plaziert, wo ich bewiesen hatte, durch Messungen an den Person, dass diese Person körperlich reagierte auf ein Akku in eine LED Taschenlampe, die gar nicht brennte.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

Roger @, Freitag, 23.11.2012, 14:01 (vor 4215 Tagen) @ charles

Nee Spatenpauli,

nur weil Sie die Augen schliessen, und dann behaupten, es gibt keine Elektrosensitive, ist das nicht richtig.

Übrigens hatte ich ein Dukument ins Deutsch hier plaziert, wo ich bewiesen hatte, durch Messungen an den Person, dass diese Person körperlich reagierte auf ein Akku in eine LED Taschenlampe, die gar nicht brennte.


Das muß doch schon weh tun ....

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

Lilith, Freitag, 23.11.2012, 20:09 (vor 4215 Tagen) @ Roger

wo ich bewiesen hatte, durch Messungen an den Person, dass diese Person körperlich reagierte auf ein Akku in eine LED Taschenlampe, die gar nicht brennte.

Das muß doch schon weh tun ....

Logisch tut das weh. Direkt an den Kopf geworfen, verursachen LED-Lampen körperliche Reaktionen. Auch wenn sie dabei nicht brennen. Von Selbstversuchen sollte man aber absehen.

--
Meine Beiträge sind als Meinungsäußerungen aufzufassen. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist ein in allen zivilisierten Ländern gesetzlich geschütztes Grundrecht.

"Wer die Dummbatzen gegen sich hat, verdient Vertrauen." (frei nach J.-P. Sartre)

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

charles ⌂ @, Sonntag, 25.11.2012, 13:39 (vor 4213 Tagen) @ Roger

Roger, Sie haben sich im Forum geiirt.
Sie müssen im Schweizer Forum schreiben.

Sie berühmen sich darauf wissenschaftlich tätig zu sein, aber davon ist nichts erkennbar.

Man schimpft auf Mitglieder bestimmte Vereine (z.B. D.F), die nicht *wissenschaftlich* oder *technisch hochqualifiziert* zu sein.
Angeblich soll es *qualifizierte* Personen nur hier im Forum geben.

Aber keiner dieser hat sich die Mühe genommen meine kleine wissenschaftliche Studie zu lesen, obwohl sie für Deutschsprachige Personen verständlich sein soll.

Keiner hat es gewagt *sachlich* zu diskutieren.

Also, das Niveau hier ist nicht anders als drüben.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

Roger @, Sonntag, 25.11.2012, 14:54 (vor 4213 Tagen) @ charles

Roger, Sie haben sich im Forum geiirt.


Ich irre mich nicht. :-)

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

charles ⌂ @, Sonntag, 25.11.2012, 15:05 (vor 4213 Tagen) @ Roger

Aber sachlich sind Sie nicht.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

Roger @, Montag, 26.11.2012, 23:53 (vor 4211 Tagen) @ charles

Aber sachlich sind Sie nicht.

Wieso ?
Bei dem Schrott den Sie da verbreiten.

"Charles": kleine wissenschaftliche Studie

H. Lamarr @, München, Sonntag, 25.11.2012, 23:34 (vor 4212 Tagen) @ charles

Angeblich soll es *qualifizierte* Personen nur hier im Forum geben.

Kein Skeptiker hier im Forum behauptet das und auch sonst habe ich von dieser Unterstellung zuvor noch nichts gehört. Richtig ist, hier im Forum sind mehr und fachlich besser qualifizierte Teilnehmer am Werk als bei Gigaherz und hese. Das ist aber seit langem bekannt und akzeptiert, und, angesichts der Referenzlinie, auch keine große Kunst.

Aber keiner dieser hat sich die Mühe genommen meine kleine wissenschaftliche Studie zu lesen, obwohl sie für Deutschsprachige Personen verständlich sein soll.

Woher wollen Sie das wissen? Weil Sie keinen Link auf Ihre "kleine wissenschaftliche Studie" gesetzt haben? Also bitte, "Charles", ein Link, und dann schau'n mir mal weiter.

Keiner hat es gewagt *sachlich* zu diskutieren.

"Gewagt" hört sich so an wie: aus Angst vor einem übermächtigen Gegner. Aus meiner Sicht ist es eher so: niemand hatte Lust dazu, sich ein Techno-Märchen anzutun.

Also, das Niveau hier ist nicht anders als drüben.

Wenn Sie bei Ihrer "kleinen wissenschaftlichen Studie" trotz hauchdünner Faktenlage ebenso weitreichende Fehlschlüsse zogen, "Charles", dann können Sie sich den Link eigentlich schon fast wieder sparen, denn dann ist Ihre Studie sicher "klein", "wissenschaftlich" aber ist sie nicht.

"Charles", in meinem Bastelkeller habe ich eine originalverpackte Maschine gefunden, die mit Tonbandkassetten so eine Art Wissensquiz auf den Bildschirm bringt. Ein paar Teilnehmer können dann per Tastendruck tippen, was die richtige Antwort ist. Das Ganze ist unbenutzt, nagelneu und etwa so groß wie zwei Schuhkartons, allerdings auch ungefähr 30 Jahre alt. Irgendwann habe ich bei Conrad drei dieser Maschinen erstanden - und dabei übersehen, dass die Sprache Niederländisch ist. Also, ich würde Ihnen diese "Kostbarkeiten" schenken wollen. Alternativ droht denen die Tonne. Aber Vorsicht, da ist ein kleiner HF-Generator mit drin, damit das Signal via TV-Antennbuchse eingespeist werden kann.

Wäre das nachhaltige IZgMF-Weihnachtsgeschenk an Sie, vorausgesetzt, ich muss wegen des Paketportos keine Bank überfallen. Soll ich mich schon mal nach Packpapier umsehen?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

"Charles": kleine wissenschaftliche Studie

charles ⌂ @, Montag, 26.11.2012, 20:16 (vor 4212 Tagen) @ H. Lamarr

Der Link zur 20120718MetingD.pdf hatte ich am 25-10-2012 um 12:06 gesetzt.
Und am 29-August 2012.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

"Charles": kleine wissenschaftliche Studie

Kuddel, Montag, 26.11.2012, 21:08 (vor 4212 Tagen) @ charles

Echt schräg...

Wie sieht denn ihr

"Biofeedback systeem", welches auf eine *non-invasive* Weise ca. 170 Biomarkers am Körper messen,kann ...

...aus (Photo) und welche physikalische Größe wird damit gemessen ?
Anscheinend kommt ja eine Zahl im Format 0,xxx dabei heraus.
Also handelt es sich vermutlich irgend ein elektronisches "Gerät".
Wissen Sie etwas über die Funktionsweise dieses Gerätes, oder sind Sie nur Anwender und wissen garnicht, was genau darin abläuft ?
Vielleicht sind es ja nur Zufallszahlen ?

Sie schreiben

Einer von diesen Marker ist der *electromagnetic radiation*, das ist die im Körper anwesende Elektrosmog.

Können sie das genauer beschreiben ?

K

Tags:
Biomarker

Viele Grüße an Alice!

H. Lamarr @, München, Montag, 26.11.2012, 23:47 (vor 4211 Tagen) @ charles

Der Link zur 20120718MetingD.pdf hatte ich am 25-10-2012 um 12:06 gesetzt.
Und am 29-August 2012.

Lieber "Charles", das ist keine "kleine wissenschaftliche Studie", sondern das Transcript eines Kaffeefahrt-Vortrags vor älteren Herrschaften mit Hang zu Hokuspokus.

Gehen Sie bitte mit diesem Esoterikzeugs in andere Foren und beeindrucken Sie dort Heilsteingläubige und Magnetfeldfetischisten. Hier sind Sie damit definitiv fehl am Platz. Eine Diskussion über Ihr PDF halte ich für überflüssig, es fehlt an einer gemeinsamen Diskussionsgrundlage, hier die Techniker, dort der Zauberer. "Charles" im Wunderland, eine nette Gutnachtgeschichte, mehr nicht.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tapferer "Charles" zwischen allen Stühlen

Kuddel, Freitag, 23.11.2012, 18:01 (vor 4215 Tagen) @ charles

... wo ich bewiesen hatte, durch Messungen an den Person, dass diese Person körperlich reagierte auf ein Akku in eine LED Taschenlampe, die gar nicht brennte.

Den Effekt kenne ich aus eigener Erfahrung:
Da braucht man dringend eine Taschenlampe und dann ist im kritischen Moment der Akku leer.
Folge: Herzschlag und Blutdruck erhöhen sich und man möchte das Ding am liebsten an die Wand knallen.

K

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum