Dr. David Servan-Schreiber † (Allgemein)
Am 24. Juli 2012 erlag in Frankreich mit 50 Jahren der Mediziner, Psychiater und Buchautor David Servan-Schreiber einem Hirntumor. Nach Dr. Scheiner ist dies innerhalb weniger Wochen ein weiterer Verlust für die personell ohnehin dünn besetzte Anti-Mobilfunk-Szene. Bekannt wurde Servan-Schreiber 2008 auch in der Szene hierzulande mit einem Appell, Handys mit Bedacht zu verwenden, ein eher moderater Appell also.
Die Frankfurter Allgemeine berichtete seinerzeit Amüsantes über das Zustandekommen des Appells:
"Dennoch appelliert eine Gruppe um den französischen Psychiater und Buchautor David Servan-Schreiber zu einem vorsichtigen Umgang mit Handys. Die Unterzeichner des Appells räumten jedoch ein, dass es bislang keine wissenschaftlichen Beweise dafür gebe, dass Handys Krebs auslösen könnten. Sie befürchteten aber verzögerte Gesundheitsfolgen, die jetzt noch nicht erkennbar seien. Gleichwohl habe einer der Unterzeichner im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung freimütig eingeräumt, die Endfassung des Aufrufs mit Servan-Schreiber in einem 20-minütigen Handytelefonat abgestimmt zu haben."
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Dr. David Servan-Schreiber † 24. 07. 2011
Am 24. Juli 2012 erlag in Frankreich mit 50 Jahren der Mediziner, Psychiater und Buchautor David Servan-Schreiber einem Hirntumor.
Denkste, daneben geguckt: Todestag ist der 24. Juli 2011.
Ich finde es frappierend, wie man Fakten ignorieren kann, wenn einem zuvor wie hier suggeriert wird, David Servan-Schreiber sei erst kürzlich verstorben. Voll auf der 2012-Spur habe ich das bei Wikipedia korrekt genannte Datum nicht mehr wahrgenommen, obwohl ich dort den Todestag explizit nachgesehen habe.
Wieder so ein Fehler, der erst im Kopf des Lesers entsteht.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –