SPD KommA und TETRA (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 18.03.2012, 08:53 (vor 4473 Tagen) @ H. Lamarr

Auszug aus der Süddeutschen vom 25.01.2012:

Er bzw. der Verein KommA geben hier für mich ein Bild ab welche alles andere als schmeichelhaft ist. Man ist mVn schlichtweg faul und Konflikt scheu. Man bot den Bürgern keine Gesprächspartner, die fachlich kompetent sind sondern belesene Laien die Unsicherheit verbreiten und Mitstreiter suchen. Ein organisiertes Kaffeekränzchen mit kommunal politischer Unterstützung. So versuchen man dem Anti-Mobilfunk/Tetrafunk-Verein Diagnose-Funk einen seriösen Anstrich zu verpassen.

Zitat: "Aber ob und was wir jetzt unternehmen, müssen wir intern noch einmal besprechen", erklärt Mainz. Ein Antrag im Gemeinderat für eine Unterstützung des Moratoriums des Vereins Diagnose Funk und des Bund Naturschutzes, mit dem man eine unabhängige und ergebnisoffene Prüfung der neuen Technik erreichen will, sei jedoch durchaus denkbar. "Man kann den Mast nicht wieder verschwinden lassen, aber sich zumindest solidarisch erklären."

Wer sich solidarisch Erklärt mit den Forderung dieser Leute, macht sich bei mir nur noch lächerlich denn er hat offensichtlich keine Ahnung wessen Karren er da zieht und auf was für Leute er sich da einlässt.

Wer bitte soll den die unabhängige und Ergebnis offene Prüfstelle darstellen, wenn nicht das Bundesamt für Strahlenschutz oder die Strahlenschutzkommission?

Der BUND sowie der Anti-Mobilfunk/Tetrafunk-Verein Diagnose-Funk sind alles andere als neutral. Sie dienen mVn als Marionetten eines kommerziellen Instituts aus Neubeuern welche Baubiologen ausbildet. Ohne Bedarf keine weiteren Schüler keine Geld fürs IBN. Lobbyarbeit von Laien für Laien ist überzeugender als die Lobbyarbeit durch den Verband.

Verwandte Threads
Die groben Fehler des BUND
BUND , Interessenvertretung der Wünschelrutengänger
Die Fälscher mit den blauen Augen
Broschüre "Die Fälscher" von Peter Hensinger (Diagnose-Funk)

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
SZ, Moratorium, Marionette


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum