BUND: Neue Wege (Allgemein)

Skeptiker, Dienstag, 06.03.2012, 07:53 (vor 4477 Tagen) @ Gast

Mit diesem Thema beschreitet der BUND wieder einmal neue Wege. Zunehmend kristallisiert sich heraus, dass die Betrachtung eines Umweltfaktors alleine, eine verkürzte Sicht auf die Wirklichkeit darstellt, die nicht dazu in der Lage ist, das Thema in seiner ganzen Tragweite zu erfassen.

Das erinnert an einen luziden Artikel aus dem Jahr 2010 über das Mobilfunksymposium des BUND: "Aufbruch ins Ganzheitliche".

Auch damals ging es um neue Wege:

"„Bewusst werden in diesem Jahr mit dem Programm neue Wege beschritten“ – so die Begrüßung des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) an die Teilnehmer seines jüngsten Mainzer Mobilfunksymposiums. Es wurde diesmal am Himmelfahrtstag abgehalten und zog rund 100 Besucher an, darunter viele Aktive aus mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen. Unser Berichterstatter resümiert: Mag der BUND 2010 auch neue Wege probieren – ohne inhaltliche Klärung werden es jedoch die alten bleiben (23.05.2010).

„Neue Wege“? Insider und Kenner der Szene horchten auf. Denn diesmal sollte es nicht bloß, wie in den Jahren zuvor, um befürchtete schädliche Auswirkungen der Mobilfunktechnik auf Mensch und Umwelt gehen. Es sollte vielmehr ein „ganzheitlicher Ansatz“ unter „Berücksichtigung von Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Umweltfaktoren“ versucht werden – was auch immer das im Verlauf der Veranstaltung noch genauer würde bedeuten sollen." ...

Tags:
Alarmschläger


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum