Sendemastkritik - eine Frage des Wohlstands (Allgemein)

Kuddel, Sonntag, 13.11.2011, 00:57 (vor 4599 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von Kuddel, Sonntag, 13.11.2011, 01:17

Wieder einmal führt eine E-Smog-Recherche also in das Weltzentrum des E-Smog-Alarms, die Schweiz. Das wäre nun nicht weiter erwähnenswert, würde die Elektrosmog-Debatte nicht allmählich ins dunkle Reich der Esoterik taumeln, weil dort auffallend viele Diskussionsteilnehmer Geschäftsinteressen verfolgen.

Es dürfte ja mittlerweile jedem aufgefallen sein, daß die Hochburgen der Mobilfunkkritik in Süddeutschland / Schweiz liegen.

Das liegt m.M.n. daran, daß Kritik an Sendemasten gewisse Verbindungen zur Esoterik hat (Radiästhesie, Alternativmedizin) und Esoterik-Artikel (wie z.B. Knatterbüchsen, Abschirmungen) einen "Luxus" darstellen, den man sich leisten können muß.

Die Firma Eso-Team, der führende Veranstalter für Esoterikmessen im deutschsprachigen Raum, liefert Hinweise auf ein beträchtliches regionales Gefälle beim Thema Esoterik: In den neuen Bundesländern und im Norden der Bundesrepublik ist das Interesse nach Einschätzung der Münchner Firma eher gering. "Die größte Nachfrage erleben wir regelmäßig in Zürich, Wien und München", sagt ein Messeorganisator. "Das hat sicher auch mit dem Wohlstand zu tun."

Anbei eine Karte der Kaufkraftverteilung in Deutschland.
Wundersamerweise liegen die Hochburgen der Mobilfunkkritik dort, wo die Kaufkraft am höchsten ist.

[image]

K

Tags:
Esoterik, Sendemastgegner, Schweiz, Radiästhesie


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum