"Fee" und der 5-Minuten-EHS-Test: Replikation (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Samstag, 29.10.2011, 00:41 (vor 4607 Tagen) @ H. Lamarr

"Es würde sich wahrscheinlich lohnen, gelegentlich die Untersuchung zu wiederholen, damit die Aussage, falls sich die Messung reproduzieren lässt, eindeutig wird."[/i]

"Fee" hat den Versuch wiederholt und berichtet darüber <hier>. Der Arzt, so "Fee", habe ihr folgendes mitgeteilt:

"im anhang ihre 3 herzfrequenzvariabilitätsmessungen, die ersten 2 waren ohne dect belastung (das handgerät lag neben ihnen ohne batterie, die basis war nicht eingesteckt), die 3. messung war mit eingesteckter basis und batterien im handgerät, d.h. das gerät hat datenpakete von der basis gesucht. . . wie sie sehen bestätigt in diesem blindversuch einmal mehr, dass sie sehr frequenzssensibel sind."

Jetzt ist "Fee" ganz begeistert und klopft eine der typischen Gigaherz-Parolen aufs Parkett: "Ich hoffe, dass ich es noch erlebe und werde daran mitarbeiten, dass die Zeit der EHS-Leugner abläuft und wir Betroffenen zu unserem Menschenrecht kommen." Was so ein schwindliger 5-Minuten-EHS-Test doch für Energien frei setzen kann, wenn das Ergenis nur den Erwartungen entspricht.

Aus meiner Sicht ist das Experiment kein Blindversuch gewesen und damit wertlos. Denn wenn neben "Fee" ein DECT-Handteil mal mit und mal ohne Batterien liegt, dann ist auch einem Nicht-Techniker mit einem Blick aufs Gerät klar, welche Situation gegeben ist. Außerdem ist mir völlig unklar, was mit "das gerät hat datenpakete von der basis gesucht" gemeint sein soll, ein suchendes Handteil horcht (empfängt) und sendet nicht.

Das Experiment ist mMn hastig gemacht, es fehlt jegliche Dosimetrie, die Anzahl der Versuche ist von einer statistisch signifikanten Aussage weit entfernt. "Fee" stört dies alles nicht, Sie ist beseelt von dem Ergebnis und sieht sich ab sofort vermutlich als ärztlich im Blindversuch zertifizierte EHS. Eine mMn schlimme Fehleinschätzung. Mit dem Arzt würde ich gerne mal ein Hühnchen rupfen. Aufgrund des sehr oberflächlichen Versuchs "Fee" in ihrer Überzeugung zu bestärken, sie sei elektrosensibel, mag psychologisch für "Fee" die richtige Therapie sein, objektiv ist es ein Armutszeugnis für jeden seriösen Mediziner.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Fehleinschätzung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum