unfaire Unterstellungen gegen Magda Havas und mich (Allgemein)

Capricorn, Dienstag, 07.06.2011, 23:52 (vor 4757 Tagen) @ H. Lamarr

Meine Frage, was Havas verkauft, haben Sie nicht beantwortet.

Doch, hab' ich! Sich verkauft sie, das steckt mMn unmissverständlich in "Selbstdarstellung" drin. Sie verkauft sich als Referentin für die EMF-macht-krank-Szene.

Dass eine engagierte und vorbildliche Forscherin sich für Vorträge zur Verfügung stellt, ist jawohl völlig normal und in Ordnung!

Und nebenbei macht sie Werbung, etwa für sauteure mMn biologisch nutzlose "Filter", die den "Schmutz" aus der "dirty power" rausfiltern sollen. Machen Sie doch einfach mal einen Streifzug auf den Havas-Seiten, da gibt es bestimmt noch mehr zu finden.

Ich habe dort nirgends eine Anzeige für Netzfilter gesehen. Können Sie mal genau drauf zeigen?

Der allgemeine Hinweis auf das Problem "dirty power" muss jawohl erlaubt sein. Solange nicht für konkrete Produkte geworben wird, ist das keine Werbung!

Frau Havas ist kein "regulärer" Professor, sondern "associate Professor". Was das genau bedeutet weiß ich nicht, Wikipedia gibt sich dazu ziemlich nebulös und ist wenig ergiebig.

Das klingt nach Mittelstufe. :wink:

Und das wiederum klingt nach "wuff" :wink:.

...

Auch "wuff" hat übrigens eine große Scheu, sich direkt an Ansprechpartner zu wenden.

...

Ihr Vorbild "wuff"

Ihre wiederholten Unterstellungen verstossen gegen Forenregel 9, 2, 3 und 4. :no:
Ich versichere Ihnen, dass ich nicht "wuff" bin -- das können Sie auch leicht anhand der E-Mail und IP-Nummer überprüfen.

Den Satz "Das klingt nach Mittelstufe." hatten Sie mir mal an den Kopf geworfen -- ich gab das jetzt zurück, weil Sie Ihre Bildung aus Wikipedia beziehen. Wer Hochschulabschluss hat, der weiss selber was ein "associate Professor" ist! Oder sonst weiss er wenigstens, wo er das im Original auf Englisch nachgucken kann. Wikipedia ist für Mittelstufe.

Ein "associate Professor" ist ein Assistenzprofessor, der an der Uni eine "Anstellung auf Lebenszeit" (tenure) bekam.

Seufz, Wikipedia kann auch ich lesen.

Dort habe ich es nicht her, und dort steht es auch nicht. Sonst hätten Sie es ja gewusst... :wink:

Das passt aber nun mal gar nicht zu dem, was der Profi Jean-Dominique Vassalli über einen "associate Professor" zu sagen weiß.

Haben Sie mal den Link zu der Vassalli-Story?

Das spricht durchaus für Qualität. Umso mehr kann man sagen, diese Frau würde doch nie ihre hart erarbeitete Position aufs Spiel setzen, indem sie so einen Test plump fälscht.

Nur Sie reden von "plumper Fälschung". Es gibt viele Wege, ein gewünschtes Ergebnis hinzubiegen, wenn man daran Interesse hat.

Sie behaupten "hinbiegen", dann behaupten Sie aber Inkompetenz (Monitor-Handbuch nicht gelesen, Einstrahlung nicht erkannt). Was denn nun?

Ihre haltlosen Anspielungen gegen Havas verstossen also einmal mehr gegen die Forenregeln.

Wenn Sie mit diesem Spielchen nicht aufhören, werden Sie sich bald ein anderes Forum suchen müssen.

Ich bin ansich nicht kleinlich, aber wenn Sie und Ihre Moderatoren mir ständig wegen jeder Kleinigkeit die Forenregeln vorhalten, dann müssen Sie sich auch selber dran halten. Prof. Havas wirbt für keine Geräte, dann unterstellen Sie ihr das doch auch nicht.

Wäre schade um Ihre Stimme bei der Replikation der Favre-Studie. Statt mir das Forum zuzuspammen könnten Sie es ja mal bei Favre probieren, vielleicht haben Sie bei ihm mehr Glück als ich.

Ich bekam auch nur die Autoreply.

Die kindische Trotz-Reaktion von H-U Jakob auf den Vorschlag, den Havas-Test zu replizieren, zeigt m.E. klar auf, dass Jakob 5. Kolonne ist.

Ich glaube, Sie überschätzen ihn, der Kolonnenführer ist mMn nur ein von Starrsinn geplagter alter Herr.

Wenn nur Starrsinn sein Problem wäre, dann wäre er schon vorher von selber auf diverse Test-Ideen gekommen, auch bei den Bienen. Nein, Jakob tut einfach nicht seinen Job, sondern tut nur so -- eine klassische 5. Kolonne.

Wenn Jakob echt wäre, müsste er die Replikation mit Handkuss machen, egal von wem die Idee kam!

Das gilt für alle Jakobusse, egal ob die Sigi, Lothar oder Hans-Ueli heißen. Ihr Vorbild "wuff" hat dazu bei Gigaherz auch schon die Exit-Strategie kund getan: Wenn überhaupt Havas von den Truppen der Sendemastengegner repliziert wird, dann heimlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das hat den unschätzbaren Vorteil, dass man bei einer Pleite nichts erklären muss und bei einem Volltreffer Loorbeeren erntet. Also Gewinn ohne Risiko.

Bei einer geheimen Pleite muss man erklären, warum man die Replikation "nicht" durchgeführt hat.

Ist ja auch wurscht, wichtiger ist die Grundhaltung bei hese: Klappe halten, wenn's schief läuft! Mit Wissenschaft hat dies nicht mehr viel zu tun, mit Manipulation dagegen schon.

Die Mobilfunkindustrie hat auch schon Studien mit "unangenehmen" Resultaten verschwinden lassen!

(Ausserdem kam die Idee ja ursprünglich von Havas, nicht von Spatenpauli.)

Soso, Havas hatte also die Idee, Mr. Jakob from Switzerland solle ihre prächtige DECT-Studie replizieren :confused:.

Na wohl die Idee, EHS auf DECT-Reaktionen zu testen.

Tags:
Verschwörungstheorie


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum