Plötzlich verschiedene Tier-Populationen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 13.04.2011, 11:32 (vor 5219 Tagen)

"Dr. Warnke machte vor 120 Zuschauern im Umweltschutzinformationszentrum deutlich, wie Populationen in der Tierwelt plötzlich verschieden, wenn sie in die Reichweite von Sendeanlagen kommen."

Wenn eine Biene im Anflug auf einen Sendemasten plötzlich verscheidet, müsste sie mMn einer ballistischen Kurve folgend dem Erdboden entgegen stürzen. Rund um Sendemasten müsste es daher einen konzentrischen Ring mit den Kadavern von im Anflug verschiedenen Bienen geben. Variable Einwirkgrößen auf die Streubreite des Ringes wären Flughöhe und Fluggeschwindigkeit der Bienen bei Eintritt des Todes. Möglicherweise sind in dieser Todeszone noch gehäuft die Überreste anderer Tiergattungen anzutreffen, Wühlmäuse etwa, oder Säbelzahntiger.

Grotesk :no:.

Wie sich das sogenannte Netzwerk Risiko Mobilfunk Oberfranken unter der Obhut eines Baubiologen weiter abmüht, Angst vor EMF in die Bevölkerung zu tragen, lässt sich hier nachlesen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Warnke, Bienen

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum