Gigaherz Schweiz im Wandel der Zeit (Forschung)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 10.04.2011, 16:33 (vor 4808 Tagen) @ KlaKla

Demnach vertritt der Verein Gigaherz mVn mehr Sympathisanten als Elektrosensible (EHS). Ich verstehe unter Sympathisanten Baubiologen, Messtechniker, Geopatologen, Heilpraktiker, Homöopathen, Lokal Politiker, Rechtsanwälte, Externe Standortplaner und Buchautoren, sie profitieren durch diffuse Ängste vor Elektrosmog ...

In einem der Gigaherz-Rundbriefe meine ich einmal etwas von

13 Elektrosensiblen

gelesen zu haben, die der Verein vertritt. Leider finde ich die Quelle nicht mehr und auch nicht die Stelle, wo ich das hier im Forum - ich meine Frau Weber - verklickert habe.

Außerdem lässt die Gigaherz-Namensgebung

"Schweizerischer Verein Elektrosmog-Betroffener"

genug Spielraum, darüber zu spekulieren, wer alles ein von Elektrosmog Betroffener sein könnte. Deine Liste oben ist schon mal ganz gut, auch die Genannten sind alle von Elektrosmog betroffen, nicht gesundheitlich negativ, sondern finanziell positiv.

Dem IZgMF wird ja seit Jahren vorgeworfen, mit dem Namen absichtlich Irreführung zu betreiben. Jetzt, wo du's ansprichst, gilt der Vorwurf ebenso für Gigaherz. Und die "Bürgerwelle" muss sich die Frage nach den Bürgerinnen gefallen lassen (die mit der Dauerwelle), und bei Diagnose-Funk gäbe es zu bemäkeln, dass da zwar ein Astrologe, ein Dipl.-Ing. unbekannter Fachrichtung und ein Literaturprofessor am Wirken sind, jedoch keiner, der die Zulassung hat, medizinische Diagnosen zu stellen. Dies alles wirkt sich nicht gerade förderlich darauf aus, dass wir dem Akronym IZgMF mit Schmackes eine andere Bedeutung verpassen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Doppelmoral, Gerücht, Blendwerk, Irreführung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum