WHO lehnt Prof. A. Lerchls Mitarbeit ab (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 30.03.2011, 14:03 (vor 4819 Tagen)

I have also expressed my interest in participating in that IARC Working Group and submitted all relevant documents, including the "Declaration of Interests for WHO Experts", (DoI) i.e. the same form you must have signed, too. On 27 Aug, 2010, I was informed that I will not be invited ...

Die Granden der Elektrosmogszene haben sich über ihre obige Äußerung geradezu diebisch gefreut, es richtig blubbern lassen und Co-Sprachrohr Diagnose-Funk hat diesem Vorgang jetzt im Abgang auch noch einen "Brennpunkt" gewidmet. Da können Sie sich was drauf einbilden, das kriegt nicht jeder.

Wenn man die kleineren Trittbrettfahrer nicht mitzählt sind auf den Lerchl-./.-IARC-Zug aufgesprungen:

- Gigaherz-Hansueli
- Elektrosmog-Report-Isabel
- Bürgerwellen-Sigi
- Diagnose-Funk-Lothar
- Pandora-Franz
- Kompetenz-Karl

Inhaltlich gibt es zu der kollektiven Hetze mMn nichts zu sagen, was nicht schon gesagt wurde, etwa hier und dort.

Frage an Prof. Lerchl

Was mich jetzt interessieren würde: Von denen, die da in eigenartigem Gleichklang gegen Sie hetzen und sich mit Häme, Deutungen und Fremdsprachenübersetzungen gegenseitig überbieten, hat ein einziger von diesen Zaungästen persönlichen Kontakt zu Ihnen aufgenommen, um sich zu vergewissern? Soweit ich das geprüft habe ist es nämlich so, dass ausnahmslos das abgeschrieben wurde, was seit Ende Januar 2011 hier im Forum steht.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
WHO, IARC, Zweifel, Mobbing, Diagnose-Funk, Verbraucherorganisation, Geppert, Trittbrettfahrer, Misstrauen, Sprachrohr, unterwandert, Knotenpunkt, Gaigg, Brennpunkt, Uebersetzung, Kolportage, Entwerten, Kampagne, Dinger, 150448, Wüthrich, irritieren


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum