IEMFA bescheingt sich rapides Wachstum (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 03.02.2011, 22:16 (vor 4881 Tagen) @ H. Lamarr

Eine Umfrage auf der Seite zeigt nur verhaltenes Interesse der Netzgemeinde. Zum Stand 17. August 2010, 14:00 Uhr, haben sich 325 Besucher für die Site ausgesprochen, 11 dagegen und 4 sind unschlüssig. Dafür, dass für einen Besuch der Site seit Juni weltweit geworben wird, sind diese Zahlen wie gewohnt ernüchternd niedrig.

Ein knappes halbes Jahr später zählt die Seite bescheidene 641, die abgestimmt haben, wahrscheinlich werden es die kommenden Tage sprunghaft mehr, wegen der Presse-Information der IEMFA vom 3.2.2011. Und in der heißt es ja ...:

The International EMF Alliance has rapidly grown in 2010 into a global collaboration of over fifty health advocacy groups focused on electromagnetic fields

Dazu habe ich meine eigene Meinung: Rapidly grown in 2010 (2010 schnell gewachsen) ist tatsächlich die Anzahl der "Mitglieder" der IEMFA, die sich anscheinend von der Vereinigung Vorteile erhoffen im Sinne einer breiten Ankurbelung der Investitionsbereitschaft in der Bevölkerung. Aus meiner Sicht ist die IEMFA ein Vehikel zur diskreten Geschäftsanbahnung. Die Branche leidet unter dem Problem, dass vielen Anbietern nur wenig Nachfrage gegenüber steht (Oligopson) und deshalb immer wieder neu versucht wird, zuweilen mit Kampagnen, das Geschäft zu beleben.

Die oben genannte Zahl zeigt ziemlich unmissverständlich, dass die Kundschaft der Allianz noch nicht so recht mitziehen will und sich die Begeisterung über die Allianz in sehr sehr engen Grenzen hält.

Weiter mit diesem Posting ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum