Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs (Allgemein)
Starmail, Freitag, 15.07.2005, 14:52 (vor 7303 Tagen)
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
http://omega.twoday.net/stories/839107/
Tags:
Antennenwildwuchs
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
H. Lamarr , München, Freitag, 15.07.2005, 18:32 (vor 7303 Tagen) @ Starmail
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
http://omega.twoday.net/stories/839107/
Mensch Leute, dafür kann ich mich nun wirklich nicht mehr begeistern. Viele Kämpfer sind müde. Lasst uns das Scheitern des VoBe doch als Tatsache hinnehmen und auf fruchtlose "Volkssturmaktionen" verzichten. Wenn wir heute bei fünf oder sechs Prozent stünden, wär' das was anderes, aber so ...
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
KlaKla, Freitag, 15.07.2005, 19:33 (vor 7303 Tagen) @ H. Lamarr
Schade, dass man die Zeichen der Zeit nicht wahr haben will.
Eine Einladung zu einem Abschlussfest mit Freibier und Würstchen für die gelungene "Zusammenarbeit" wäre weitaus interessanter gewesen.
Vielleicht folgt dies ja noch.
--
Meine Meinungsäußerung
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
Aktivist, Samstag, 16.07.2005, 10:40 (vor 7302 Tagen) @ H. Lamarr
Lasst uns das Scheitern des VoBe doch als Tatsache hinnehmen und auf fruchtlose "Volkssturmaktionen" verzichten. Wenn wir heute bei fünf oder sechs Prozent stünden, wär' das was anderes, aber so ...
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Gratulation
Aktivist
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
H. Lamarr , München, Samstag, 16.07.2005, 15:18 (vor 7302 Tagen) @ Aktivist
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Freuen Sie sich nicht zu früh'! Ja, diese Schlacht ist verloren, der Krieg aber nicht
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
Aktivist, Sonntag, 17.07.2005, 19:45 (vor 7301 Tagen) @ H. Lamarr
Freuen Sie sich nicht zu früh'! Ja, diese Schlacht ist verloren, der Krieg aber nicht
Naja, ich vergleiche diese, Ihre verlorene Schlacht mit der am Kursker Bogen im 2. Weltkrieg. Dort wurde seinerzeit durch die Rote Armee die Wende im Kampf gegen die deutsche Wehrmacht eingeleitet und der Krieg für die Deutschen war genauso verloren wie diese, Ihre Schlacht gegen den Mobilfunk, dessen Nutzer und die hierdurch Tausenden von Arbeitnehmern.
Leider wird es aber in Ihren Reihen keinen geben, der die Größe eines General Paulus hat und sich geschlagen gibt. Nein, Sie werden wahrscheinlich immer weiter kämpfen, auch wenn hierdurch viele und Vieles auf der Strecke bleibt.
Es grüsst der
AKTIVIST
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
H. Lamarr , München, Sonntag, 17.07.2005, 20:58 (vor 7301 Tagen) @ Aktivist
Leider wird es aber in Ihren Reihen keinen geben, der die Größe eines General Paulus hat und sich geschlagen gibt. Nein, Sie werden wahrscheinlich immer weiter kämpfen, auch wenn hierdurch viele und Vieles auf der Strecke bleibt.
Ihr Psychogramm mag auf die Fundis der Szene zutreffen, nicht aber auf die Realos. Wir vom izgmf werden nach einer Erholungspause das Ergebnis des VoBe zum Anlass nehmen, uns darüber Gedanken zu machen, welche Konsequenzen aus der Anzahl der Unterzeichner und aus dem damit bekundeten Volkswillen zu ziehen sind. Und da sind noch alle Optionen offen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Tags:
Volksbegehren
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
Aktivist, Montag, 18.07.2005, 08:01 (vor 7300 Tagen) @ H. Lamarr
Ihr Psychogramm mag auf die Fundis der Szene zutreffen, nicht aber auf die Realos.
...und wieder einmal sehe ich den Spruch "Der Mensch geht immer zuerst von sich selbst aus" bestätigt.
Wir vom izgmf werden nach einer Erholungspause das Ergebnis des VoBe zum Anlass nehmen, uns darüber Gedanken zu machen, welche Konsequenzen aus der Anzahl der Unterzeichner und aus dem damit bekundeten Volkswillen zu ziehen sind.
Es kann nur eine Konsequenz geben: Abtreten und nie wieder irgendwelche ideologischen Borniertheiten versuchen in Volksbegehren umzusetzen. Das kostet den Steuerzahler nur Geld, welches an anderer Stelle dringend gebraucht würde, so z.Bsp. bei der Schulbildung. PISA zeigt wieder einmal, dass es dringend notwendig ist, hier zu investieren. Dann gäbe es vielleicht auch nicht mehr so viele Mitläufer und Lemminge, die irgendwelchen Schreihälsen und Möchtegern-Experten hinterherrennen.
AKTIVST
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
H. Lamarr , München, Montag, 18.07.2005, 14:47 (vor 7300 Tagen) @ Aktivist
Ihr Psychogramm mag auf die Fundis der Szene zutreffen, nicht aber auf die Realos.
...und wieder einmal sehe ich den Spruch "Der Mensch geht immer zuerst von sich selbst aus" bestätigt.
Freut' mich für Sie. Wir aber reden mit den Leuten und das daraus resultierende Stimmungsbild lautet so, wie zuvor beschrieben.
Wir vom izgmf werden nach einer Erholungspause das Ergebnis des VoBe zum Anlass nehmen, uns darüber Gedanken zu machen, welche Konsequenzen aus der Anzahl der Unterzeichner und aus dem damit bekundeten Volkswillen zu ziehen sind.
Es kann nur eine Konsequenz geben: Abtreten und nie wieder irgendwelche ideologischen Borniertheiten versuchen in Volksbegehren umzusetzen. Das kostet den Steuerzahler nur Geld, welches an anderer Stelle dringend gebraucht würde, so z.Bsp. bei der Schulbildung. PISA zeigt wieder einmal, dass es dringend notwendig ist, hier zu investieren. Dann gäbe es vielleicht auch nicht mehr so viele Mitläufer und Lemminge, die irgendwelchen Schreihälsen und Möchtegern-Experten hinterherrennen.
Das posten Sie denn mal in den Foren der bayerischen ödp. Denn wir Bürgerinitiativen haben mit der inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung des Volksbegehrens nichts zu tun gehabt, wir sind, wie viele andere auch, Unterstützer - aber nicht Urheber. Das hat mit Schuldzuweisung fürs Scheitern nichts zu tun, es wäre auch so, wenn das VoBe hingehauen hätte. Auch Ihr Einwand mit Pisa ist wackelig, sind doch ausgerechnet die Bayern im Pisa-Schultest gaaanz oben, so dass es in erster Näherung eigentlich gar keine dusseligen Mitläufer und Lemminge, wie Sie die beunruhigten Leute einordnen, hätte geben dürfen.
Zustimmen tue ich Ihnen dennoch, was die Förderung von Bildung und Wissen angeht, ich würde noch eine Portion Ethik mit drauflegen, damit das Wissen in gute Hände gerät. Nur würde ich mir das Geld für diese Förderung gemäß Verursacherprinzip von denen holen, die uns die Suppe einbrocken. Und 3-mal dürfen Sie raten, wen ich da neben den Privat-Sendern im Auge habe. Wir können nun natürlich auch nichts machen und einfach nur abwarten, wie die Evolution mit dem Problem umgehen wird. Denn Sie wissen ja: Das lang gesuchte Bindeglied zwischen Affen und Menschen ist niemand anders als wir selbst
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
Aktivist, Dienstag, 19.07.2005, 12:07 (vor 7299 Tagen) @ H. Lamarr
Auch Ihr Einwand mit Pisa ist wackelig, sind doch ausgerechnet die Bayern im Pisa-Schultest gaaanz oben, so dass es in erster Näherung eigentlich gar keine dusseligen Mitläufer und Lemminge, wie Sie die beunruhigten Leute einordnen, hätte geben dürfen.
Sie haben vergessen, bei welcher Altersgruppe der PISA-Test durchgeführt wird.
Und es empfiehlt sich, einmal die regionalen Unterschiede zu betrachten.
Zustimmen tue ich Ihnen dennoch, was die Förderung von Bildung und Wissen angeht, ich würde noch eine Portion Ethik mit drauflegen, damit das Wissen in gute Hände gerät. Nur würde ich mir das Geld für diese Förderung gemäß Verursacherprinzip von denen holen, die uns die Suppe einbrocken. Und 3-mal dürfen Sie raten, wen ich da neben den Privat-Sendern im Auge habe.
Zumindest hier stimmen wir in einem Punkt überein: Die permanente Dauerverblödung des deutschen Fernsehvolkes hat ganz sicher Auswirkungen auf den Bildungsgrad. Aber eben auch nicht nur durch die Privat-Sender. Oder finden Sie es besonders lustig, wenn von den auch bei Ihnen abgepreßten Fernsehzwangsgebühren (GEZ) ein Großteil bei den Volksmusikberieselungsattentätern Karl Moik, Carmen Nebel o.a. landet ?
AKTIVIST
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
H. Lamarr , München, Dienstag, 19.07.2005, 15:41 (vor 7299 Tagen) @ Aktivist
Oder finden Sie es besonders lustig, wenn von den auch bei Ihnen abgepreßten Fernsehzwangsgebühren (GEZ) ein Großteil bei den Volksmusikberieselungsattentätern Karl Moik, Carmen Nebel o.a. landet ?
Ist das so? Da kann ich nicht mitreden, Moik kenne ich, guck' ich aber nicht, und Nebel sind mir nur von längeren Oktoberfestbesuchen her bekannt. Da wir - sehr zum Ärger der Kinder - uns bislang keinen Digital-TV-Empfänger gekauft haben, sitzen wir (als Antennen-TV'ler) ohnehin bald ganz auf dem Trockenen, ausgenommen ORF I+II. Mal sehen, wie lange wir diese gesunde Fastenzeit durchhalten.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Letzte Wahl gegen Antennen-Wildwuchs
KlaKla, Montag, 18.07.2005, 16:21 (vor 7300 Tagen) @ Aktivist
Es kann nur eine Konsequenz geben: Abtreten und nie wieder irgendwelche ideologischen Borniertheiten versuchen in Volksbegehren umzusetzen. Das kostet den Steuerzahler nur Geld, welches an anderer Stelle dringend gebraucht würde, so z.Bsp. bei der Schulbildung. PISA zeigt wieder einmal, dass es dringend notwendig ist, hier zu investieren. Dann gäbe es vielleicht auch nicht mehr so viele Mitläufer und Lemminge, die irgendwelchen Schreihälsen und Möchtegern-Experten hinterherrennen.
Erstmal haben wir eine repräsentative Zahl an Mobilfunkkritikern. Nichts da mit vereinzelnte Spinner.
Mehr Geld für die Bildung, dann besuchen Sie am Donnerstag in München, Sophie Scholl Platz 8.00 Uhr die Demo gegen Büchergeld.
Wer informiert ist kann die Risiken besser einschätzen. Hier ein gutes Beispiel das Thema Impfungen bei Kinder.
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=4451&page=0&category=all&order=time
--
Meine Meinungsäußerung