Neues aus der Forschung ! - Nachtrag (Allgemein)

Sektor3, Sonntag, 02.01.2011, 22:25 (vor 4906 Tagen) @ Doris

Hinweis auf ein kokarzinogenes Potenzial einer chronischen UMTS-modulierten Hochfrequenz-Exposition in einem Ethylnitrosoharnstoff-Maus-Modell.

Von: Tillmann T, Ernst H, Streckert J, Zhou Y, Taugner F, Hansen V, Dasenbrock C
Fraunhofer Institute for Toxicology and Experimental Medicine (ITEM), Hannover.

Interessant:
UMTS soll also Krebs auslösen, während GSM das nicht tut:
Int J Radiat Biol. 2009 May;85(5):454-64.
Absence of genotoxic potential of 902 MHz (GSM) and 1747 MHz (DCS) wireless communication signals: In vivo two-year bioassay in B6C3F1 mice.

Ziemann C, Brockmeyer H, Reddy SB, Vijayalaxmi, Prihoda TJ, Kuster N, Tillmann T, Dasenbrock C.

Fraunhofer Institute of Toxicology and Experimental Medicine, Hannover, Germany. christina.ziemann@item.fraunhofer.de

Interessant ist auch, dass mit Vijayalaxmi nix passiert.
Wer mehr zu C. Dasenbrock lesen möchte kann ja mal bei den Tabaklern suchen.

Tags:
Vijayalaxmi, Kuster, Tillmann, UMTS, GSM, Fraunhofer-Institut, Dasenbrock


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum