Marketingausgaben der Tabakindustrie (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 18.12.2010, 00:08 (vor 5249 Tagen) @ Gast

... ob die im Drogen- und Suchtbericht veröffentlichten Werbeausgaben die tatsächlichen Marketingaufwendungen der deutschen Tabakindustrie adäquat widerspiegeln.

Aus dem Drogen- und Suchbericht 2009

In Deutschland wurde im Jahr 2005 zwischen dem damaligen Verband der Cigarettenindustrie (vdc) und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung eine Vereinbarung geschlossen, nach der die Aufwendungen in der Tabakwerbung nach Werbeträgern gegliedert und notariell beglaubigt mitgeteilt werden. Die Vereinbarung wurde vom neu gegründeten Deutschen Zigarettenverband (DZV) übernommen.

Die Angaben werden im Drogen- und Suchtbericht jährlich veröffentlicht (Abb. 4). Mit dem Inkrafttreten des Tabakwerbeverbotes mit grenzüberschreitender Wirkung in Deutschland nach der Tabakwerberichtlinie der EU (2003/33/EG) zum 29. Dezember 2006 haben sich ab 2007 die Werbeausgaben der Tabakindustrie im Vergleich zum Vorjahr durch das Werbeverbot in Printmedien und im Internet in die nicht regulierten Bereiche Außenwerbung und Promotion verlagert und sind insgesamt deutlich angestiegen.

[image]

Der Drogen- und Suchbericht 2010 ist ausgefallen, der nächste erscheint im Mai 2011.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum