Bahnhofsmastkritiker (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 04.10.2010, 14:49 (vor 5514 Tagen) @ Fee

Diese massiven Proteste an einem sonst eher friedlichen Ort sind bis zu uns gedrungen und ich frage mich nach den Hintergründen, manchmal hat man diesbezüglich wenn man mehr weiss und die Lage kennt plötzlich ein Aha-Erlebnis.

Ja, das sehe auch ich so. RDW hat kürzlich dazu etwas gepostet, dem ich ebenfalls zustimme. Auch hier ist es wieder so ein Ringen um die "Wahrheit", die beide Seiten vorgeben, gepachtet zu haben. Als ich hörte, die Demonstranten hätten Kinder in die vorderen Reihen gestellt, um Gewaltanwendung der Polizei unmöglich zu machen, dachte ich das, was vermutlich (fast) jeder über so ein Manöver denkt. Aber dann habe ich mir gesagt, dass diese Meldung vielleicht nur geschickt lanciert wurde, weil zufällig ein paar Kinder vorne standen bevor sie nach hinten in Sicherheit gebracht wurden. Womit ich nur sagen will: Meine Meinungsbildung zu den Vorgängen in Stuttgart ist erst so weit fortgeschritten wie am Beginn meiner Sendemastengegner-Karriere. Das Aha-Erlebnis beim Funk hatte ich schon, bei Stuttgart21 werde ich es vielleicht nie kriegen, weil ich heute - wegen der Erfahrung mit der Funkdebatte - die öffentliche Meinungsbildung viel skeptischer und zurückhaltender betrachte und mich nicht mehr so schnell einlullen lasse.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Meinungsbildung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum