EHS in Schweden angeblich anerkannt (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 09.07.2010, 07:50 (vor 5091 Tagen)

Die Bürgerwelle Schweiz verbreitet über den Newsletter der Bürgerwelle e.V. Deutschland folgende

Behauptung: Elektrosensibilität ist in Schweden eine anerkannte Behinderung

Olle Johansson habe 2008 herausgefunden, dass sich die Haut von Elektrosensiblen von normaler Haut in charakteristischer Weise unterscheide. Das ist seiner Meinung nach ein Hinweis darauf, dass Elektrosensibilität eine physiologische Tatsache ist.

Weiter wird berichte: Die staatliche Anerkennung der Elektrosensiblen als Behinderung muss jetzt in der Praxis in eine gelebte Gleichberechtigung umgesetzt werden. Noch fehlt es hierfür an Ausführungsbeschlüssen und Informationsarbeit.

Die Bürgerwelle berichte nicht darüber, dass man dem Wunsch von Olle Johannson aus dem Jahr 2008 im Jahr 2010 einen Schritt näher gekommen ist. Es hat sich also nichts verändert, auch in Schweden ist EHS nicht offiziell anerkannt als Behinderung. So manch einer lässt sich durch die Überschrift blenden und ließt gar nicht genau was da geschrieben steht.

Also, lasst Euch nicht verleiten einen teuren Prozess anzustreben mit der Behauptung, in Schweden ist EHS als Behinderung anerkannt. Eine Belehrung vom Gericht kann einem teuer zu stehen kommen. Die Munitionskammer der Bürgerwelle scheint ausgeschöpft zu sein weil sie alte Behauptungen nur neu in Umlauf schickt. ;-)

Verwandte Threads
In Schweden ist Elektrosensibilität amtlich anerkannt
Anerkennung von EHS-Patienten als Behinderte
Wie die Schweden mit dem Thema Elektrosmog umgehen

--
Meine Meinungsäußerung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum