ELMAR: Neue Studien (Forschung)

Doris @, Mittwoch, 24.03.2010, 22:58 (vor 5722 Tagen)

die Internetseite "Neue Studien" der Dokumentationsstelle ELMAR zu Auswirkungen nichtionisierender Strahlung auf den Menschen wurde aktualisiert. Unter http://www.elmar.unibas.ch/elmar_neue_studien.html
finden sich eine Auswahl aktueller Publikationen, die von Januar bis März 2010 in die Datenbank aufgenommen wurden.

Darunter befinden sich zwei Übersichtsarbeiten zu Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung auf das Gehirn. Eine weitere Publikation betrifft die Mobiltelefonbenutzung während der Schwangerschaft und Einflüsse auf die neurologische Entwicklung des Kindes. In einer Meta-Analyse wurden die aktuellen Studien zum Brustkrebsrisiko in Zusammenhang mit niederfrequenten Magnetfeldern ausgewertet.

Hochfrequente Felder:

Übersichtsarbeit zu Auswirkungen auf das Gehirn

van Rongen E.;Croft R.;Juutilainen J.;Lagroye I.;Miyakoshi J.;Saunders R.;de Seze R.;Tenforde T.;Verschaeve L.;Veyret B.;Xu Z.P.: Effects of Radiofrequency Electromagnetic Fields on the Human Nervous System. Journal of Toxicology and Environmental Health, Part B 2009: 12 (8), 572-597.

Beeinflusst die Mobiltelefonbenutzung während der Schwangerschaft die neurologische Entwicklung des Kindes?

Vrijheid M.;Martinez D.;Forns J.;Guxens M.;Julvez J.;Ferrer M.;Sunyer J.: Prenatal Exposure to Cell Phone Use and Neurodevelopment at 14 Months. Epidemiology 2010: 21 (2), 259-262.

Häufigkeit unspezifischer Symptome bei Personen mit elektromagnetischer Hypersensibilität

Johansson A.;Nordin S.;Heiden M.;Sandström M.: Symptoms, personality traits, and stress in people with mobile phone-related symptoms and electromagnetic hypersensitivity. J Psychosom Res 2010: 68 (1), 37-45.

Übersichtsarbeit und Meta-Analyse zum Hirntumorrisiko bei Mobiltelefonbenutzern

Kundi M.: The controversy about a possible relationship between mobile phone use and cancer. Environ Health Perspect 2009: 117 (3), 316-324.

Niederfrequente Felder:

Kinderleukämie: Wechselwirkungen zwischen genetischen Faktoren und Magnetfeldbelastung?

Greenland S.;Kheifets L.: Designs and analyses for exploring the relationship of magnetic fields to childhood leukaemia: a pilot project for the Danish National Birth Cohort. Scand J Public Health 2009: 37 (1), 83-92.

Meta-Analyse zum Brustkrebsrisiko

Chen C.;Ma X.;Zhong M.;Yu Z.: Extremely low-frequency electromagnetic fields exposure and female breast cancer risk: a meta-analysis based on 24,338 cases and 60,628 controls. Breast Cancer Res Treat 2010 (online ahead of print), DOI: 10.1007/s10549-010-0782-6.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum