Therapeutisches Posten = sekundärer Krankheitsgewinn (Allgemein)

Fee @, Donnerstag, 18.03.2010, 15:22 (vor 5190 Tagen) @ H. Lamarr

Das sind wieder einmal nur unbewiesene, bösartige Unterstellungen.

Aha, ich muss beweisen, Frau W. darf behaupten. Träumen Sie weiter, "Fee". Was an meinem Text bösartig sein soll, ist mir ebenfalls schleierhaft.

Sie wollen also damit sagen, dass wenn jemand seine gesundheitlichen Beschwerden auf Elektrosmog zurückführt und dies mit den bisherigen Methoden noch nicht bewiesen werden kann, dass Sie dann das Recht haben, diesem Menschen "therapeutisches Schreiben" und "Krankheitsgewinn" zu unterschieben. Es ist doch auch noch ein Unterschied, ob jemand etwas von sich selber behauptet oder über einen andern Menschen. Sie fragen doch nicht wirklich ernsthaft, was daran bösartig sein soll.

Dann müssen Sie und andere sich aber überhaupt nicht wundern, wenn Puzyna oder Jakob sich über Sie und dieses Forum auch entsprechend äussern.

Doch, ich wundere mich weiter, weil jegliche Angemessenheit der Reaktionen fehlt und der eine wie der andere genannte zu einer vernünftig geführten Sachdiskussion nicht in der Lage ist.

Ihre Unterstellungen zu Frau W. finde ich ebenfalls nicht im mindesten angemessen und mit Sachdiskussion und vernünftig hat es auch nichts zu tun.

Wenn Frau W. nicht so starke gesundheitliche Probleme hätte wegen der UMTS-Antenne, hätte sie sicher besseres zu tun als Internet-Beiträge zu schreiben, z.B. kann sie ihr Hobby, die Gartenarbeit kaum mehr ausüben, weil sie es wegen der Antenne im Garten nur noch kurze Zeit aushält.

Sie reden so, als wären Sie Frau W. in Person. Sind Sie aber nicht, oder? Und deshalb stimmt da etwas nicht, Sie nehmen die Behauptungen von Frau W. ohne jeglichen Vorbehalt als wahr an, weil es Ihnen in den Kram passt und Sie als EHS bestätigt werden. Mir passt das aber schon lange nicht mehr in den Kram. Und deshalb lege ich Wert auf Differenzierung:

Frau W. sagt, sie könne sich wegen der Antenne nur noch kurze Zeit im Garten aufhalten.

Das kann ich so akzeptieren.

Sie sind zwar keine Journalistin, "Fee", aber ich erwarte von Ihnen als "Sprachrohr" der EHS ein wenig mehr Objektivität (Seriosität) in Ihren öffentlichen Äußerungen, was Sie privat schreiben ist allein Ihre Sache. Kein Mensch auf diesem Planten weiß, ob die Auskunft von Frau W. stimmt. Wahrscheinlich weiß Sie es selber nicht und glaubt irrtümlich, die Antenne wäre an ihren Beschwerden schuld. Leider verweigert sich auf Frau W. vehement, wenn es um das Reizthema "Test" geht, das macht sie nicht gerade glaubwürdiger. Gönnen Sie doch Frau W. den sekundären Krankheitsgewinn, er tut ihr gut! Die beiden Postings, die ich heute Frau W. gewidmet habe, betrachte ich als eine Art Gewinnausschüttung an Frau W., ich hoffe, sie wird das richtig zu schätzen wissen ...

Betrachten Sie etwa Ihre Unterstellungen mit dem "therapeutischen Schreiben" und dem "Krankheitsgewinn" als objektiv und seriös. Weil zur Zeit noch kein erfolgsversprechender ES-Test vorhanden ist, muss eine Plausibilität noch ausreichen. Ich habe eher den Eindruck, der Beitrag von Frau W. beim BMU habe Sie und andere geärgert und Sie möchten eine powerige, tapfere Betroffene in ein schlechte Licht stellen und zum Schweigen bringen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum