Krampfartige Zustände (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 23.01.2010, 20:13 (vor 5250 Tagen) @ Fee

Was Dr. von Klitzing über krampfartige Zustände des Muskelsystems herausgefunden hat, finde ich sehr interessant. Denn ich reagiere wenn stark genug auf niederfrequente Felder ebenfalls mit Muskelverkrampfung in den Beinen, innerem Vibrieren, (Muskel?)Zittern und Herzwummern (Herzmuskel?) zusätzlich zu Schlaflosigkeit und Unwohlsein bis Elendfühlen, je nach Stärke der Felder. Andere Betroffene kennen dieses innere Zittern, Vibrieren ebenfalls. Statt wieder einmal zu schnöden, wäre dies ein interessanter Forschungsansatz, dem man weiter nachgehen sollte.

Bitte genau hinhören, Fee. Sie verdrehen nämlich durch Weglassung. Denn LvK redet nicht von "krampfartigen Zuständen des Muskelsystems", wie Sie es gehört haben, sondern von "krampfartigen Zuständen des Muskelsystems an der Hautoberfläche", wie es im Beitrag bei 4:38 min zu hören ist. Ich habe zwar keine Ahnung, was ein "Muskelsystem an der Hautoberfläche" sein soll, ich wusste noch nicht einmal, dass meine Haut von Muskeln durchwachsen ist (ich dache bisher, sie spanne sich über die drüber) - aber ich bin mir sicher, dass LvK ganz bestimmt nicht Ihre Wadenmuskeln o. ä. im Sinn hatte. LvK postulierte doch schon vor Jahren sein Modell von der gestörten "Mikrozikulation in der Haut", damals sprach er allerdings noch verständlich von Kapillargefäßen der Haut und nicht unverständlich von einem Muskelsystems an der Hautoberfläche. Sind ein Muskelsystem denn nicht einfach nur - Muskeln? Noch früher (2004) war die Haut bei ihm übrigens noch kein Thema, der Favorit damals hieß Herzratenvariabilität. Und was sagte dazu der Sprecher in dem Werbefilm? Er sagte: "Außerdem Veränderungen bei den Herzaktionen" (4:42). Verdammt, was zum Teufel soll das denn nun wieder sein: Herzaktionen! Da darf jetzt wieder jeder unbekümmert sein eigenes Herzleiden hineininterpretieren, bei Ihnen also "Herzwummern", das mit großer Sicherheit eine Herzaktion ist, das traue sogar ich als Nachrichtentechniker mir sagen.

Und jetzt mal ehrlich, Fee: Wie LvK das Steckernetzteil des DECT reingesteckt hat (4:13), das hätte sogar ich noch gehört, gut möglich, dass auch die Probandin (im Hintergrund) den "Klack" richtig interpretierte. Und dann erst die schönen bunten Kurven auf dem Bilschirm (4:24), den LvKs Assistentin Frau Günther so interessiert betrachtet, das sieht doch ziemlich nach Raumschiff Orion von der Raumpatrouille aus (das "Bügeleisen" habe ich aber nicht entdecken können). Womit ich, Fee, nur sagen will: Das Filmchen wird niemanden zu interessanten Forschungsansätzen inspirieren, dazu wurde es nämlich nicht gemacht, es wurde gemacht, damit alle, die sich "irgendwie" von EMF gepeinigt sehen, wissen, wohin sie sich wenden können, um a) ihre Sorgen und b) ihre Kohle los zu werden.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Herzratenvariabilität, Missverständnis, HRV


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum